Sender leitet Ermittlungen ein Stöhnen wie im Porno – BBC entschuldigt sich nach Fußballspiel

Die britische BBC hat das FA-Cup-Duell zwischen dem FC Liverpool und Wolverhampton live übertragen – dann war plötzlich das laute Stöhnen einer Frau zu hören. Dem Sender wurde offenbar ein Streich gespielt.
Ex-Fußballprofi und Moderator Gary Lineker (Ende 2017 in Moskau)

Ex-Fußballprofi und Moderator Gary Lineker (Ende 2017 in Moskau)

Foto:

Christian Charisius / dpa

Der britische Sender BBC hat sich dafür entschuldigt, dass während einer Liveübertragung im Fernsehen die Stöhngeräusche einer Frau zu hören waren. Zu dem Vorfall war es am Dienstagabend kurz vor Beginn des FA-Cup-Duells zwischen dem FC Liverpool und Wolverhampton gekommen.

Wie auf im Internet verbreiteten Videos  zu sehen ist, war Ex-Fußballprofi und Moderator Gary Lineker gerade dabei, eine Frage an seinen Kollegen Alan Shearer zu stellen – als plötzlich das Stöhnen zu hören war. Lineker grinste und sagte: »Es ist ein bisschen laut hier im Studio. Jemand schickt etwas an jemandes Telefon, denke ich.«

Während das Fußballspiel lief, twitterte Lineker  dann ein Foto von einem älteren Handymodell mit Klebestreifen und schrieb dazu: »Nun, wir haben das hinter die Kulisse geklebt gefunden. Was die Sabotage betrifft, war es recht amüsant.«

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Weniger amüsant fand den Vorfall offenbar die BBC selbst. Sie entschuldigte sich in einer Stellungnahme für den Vorfall. Ein Sprecher kündigte zudem eine Untersuchung an.

In dem auf der BBC-Homepage veröffentlichten Bericht  hieß es, ein auf YouTube bekannter Streichspieler habe die Aktion für sich beansprucht. Der Mann, der sich selbst »Jarvo« nennt, twitterte selbst, er sei verantwortlich. Dazu veröffentlichte er ein Video , auf dem es so aussieht, als würde er das Handy im TV-Studio innerhalb des Molineux Stadiums in Wolverhampton anrufen, um die Stöhngeräusche auszulösen.

Der Mann heißt tatsächlich Daniel Jarvis. Im Oktober wurde er für zwei Jahre von sämtlichen Sportveranstaltungen in England und Wales verbannt. Zuvor war er im September 2021 während eines Cricket-Testspiels zwischen England und Indien auf das Spielfeld gerannt – und in den englischen Spieler Jonny Bairstow.

Ach so: Das Fußballspiel zwischen dem FC Liverpool und den Wolves gewannen am Dienstagabend die von Jürgen Klopp trainierten Reds mit 1:0. Mehr zum Spielverlauf erfahren Sie hier.

aar/dpa/AP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren