Chaos beim Formel-1-Rennen in Australien Verstappen siegt nach mehreren Unterbrechungen

Max Verstappen dominierte den Großen Preis von Australien
Foto:DARRIAN TRAYNOR / REUTERS
Nach einer chaotischen Schlussphase hat Formel-1-Weltmeister Max Verstappen zum ersten Mal den Großen Preis von Australien gewonnen. Der zweimalige Champion und Titelverteidiger lieferte am Sonntag in Melbourne eine weitere Machtdemonstration im überlegenen Red Bull und ließ sich auch von drei Renn-Unterbrechungen nicht stoppen.
Auf Platz zwei kam Rekordweltmeister Lewis Hamilton im Mercedes ins Ziel des Rennens mit einem Restart in der vorletzten Runde. Dritter wurde der zweimalige Champion Fernando Alonso im Aston Martin. Nico Hülkenberg schaffte es im Haas zum ersten Mal nach seiner Rückkehr in die Motorsport-Königsklasse in die Punkte, er wurde Siebter.
Rennen wird hinter dem Safety-Car beendet
Nach einer bis dahin zweiten Rennunterbrechung in der 55. von 58 Runden und einem anschließenden stehenden Start waren gleich mehrere Autos kollidiert. Erneut gab es Rote Flaggen. Die Rennleitung unter dem deutschen Hauptverantwortlichen Nils Wittich entschied dann, das Rennen hinter dem Safety-Car zu beenden.
Der Niederländer Verstappen baute mit dem 37. Sieg seiner Karriere und dem zweiten in dieser Saison den Vorsprung auf seinen Teamkollegen Sergio Pérez im WM-Klassement wieder aus. Der Mexikaner hatte zuvor das Rennen in Saudi-Arabien gewonnen und war bis auf einen Punkt an den 25 Jahre alten Niederländer herangekommen. In Melbourne wurde Pérez, der nach einem Unfall im Qualifying aus der Boxengasse starten musste, Fünfter.
Ferrari erlebte in Australien ein Debakel. Vorjahressieger Charles Leclerc wurde in der ersten Runde von Aston-Martin-Pilot Lance Stroll abgeräumt und schied aus. Sein Teamkollege Carlos Sainz verlor im Trubel der Schlussphase aufgrund einer Zeitstrafe den vierten Rang und wurde Zwölfter, die Scuderia wartet damit weiter auf den ersten Podestplatz des Jahres.

Charles Leclerc schied früh aus
Foto: Scott Barbour / APDieser wäre für George Russell an einem glücklicheren Tag wohl reserviert gewesen. Hamiltons jüngerer Teamkollege nahm es in den ersten Runden mit Verstappen auf, dann ereilte ihn Strategie-Pech und schließlich ging sein Mercedes-Motor in Flammen auf.