
Formel 1: Spektakulärer Crash zum Start - Hamilton bleibt cool
Großer Preis von Singapur Hamilton siegt nach Vettels Startunfall
Wichtiger Sieg für Lewis Hamilton: Der Mercedes-Pilot hat den Großen Preis von Singapur gewonnen und seine Führung in der Weltmeisterschaft deutlich ausgebaut. Das lag auch daran, dass für Sebastian Vettel das Rennen nach wenigen Augenblicken beendet war. Nach einem spektakulären Crash direkt beim Start schieden sowohl er, als auch Ferrari-Kollege Kimi Räikkönen aus.
Auslöser des Crashs war eine Kollision von Räikkönen mit Max Verstappen direkt nach dem Start. Der Finne verlor die Kontrolle und rammte auch Vettel, der von der Poleposition gestartet war. Schon in der ersten Kurve rauschte der noch immer schlingernde Räikkönen dann in Verstappen. Für beide war es das schnelle Aus.
Sebastian Vettel konnte die Führung noch wenige Momente vor seinem Rivalen Lewis Hamilton behaupten. Doch Sekunden später folgte ein Dreher und der Ferrari-Pilot verlor die komplette Front seines Autos. Auch für den Deutschen war das Rennen beendet.
"Ich war überrascht, dass Kimi von der Seite kam, und im nächsten Moment hat es schon geknallt", sagte Vettel direkt nach dem Rennen. Gerade in Singapur wurde er als Favorit gehandelt und hatte das auch mit seinem Sieg im Qualifying unterstrichen. Der Deutsche war sichtlich enttäuscht über das Ausscheiden beider Ferrari: "Wir sitzen draußen und das Rennen läuft. Das ist kacke gelaufen."
WATCH: Chaos at the start of the #SingaporeGP ☔️🙈😯
— Formula 1 (@F1) September 17, 2017
Raikkonen = OUT
Vettel = OUT
Verstappen = OUT
VIDEO >> https://t.co/1wWcP385HE pic.twitter.com/f5O8xJgzPL
In der neunten Runde musste Fernando Alonso kapitulieren. Auch er war im Start-Crash involviert gewesen und hatte sich Schäden zugezogen.
Hamilton fuhr über viele Runden souverän an der Spitze. Ein Selbstläufer wurde das Rennen nach dem Ausscheiden der Ferrari dennoch nicht. Das lag vor allem daran, dass nach einem Dreher von Marcus Ericsson (Sauber) in Runde 38 das Safety Car erneut auf die Strecke kam und Hamiltons komfortablen Vorsprung einschmolz.
Hamilton gewann das Rennen trotzdem souverän vor Daniel Ricciardo. Der Große Preis von Singapur wurde nach zwei Stunden vorzeitig beendet, da die zeitliche Obergrenze von zwei Stunden erreicht war. Zu diesem Zeitpunkt lag Hamilton in Führung.
Besonders bitter lief das Rennen auch für Nico Hülkenberg. Der Deutsche fuhr ein starkes Rennen und hatte zeitweise Chancen auf einen Podestplatz. Dann aber stand er nach technischen Problemen lange in der Box, später schied er ganz aus.