Formel 1 McLaren-Doppelsieg vor Schumacher
Das Weltmeisterteam hat sich zurückgemeldet und den Grand Prix in Barcelona souverän für sich entschieden. Mika Häkkinen siegte vor David Coulthard und Michael Schumacher.
Weltmeister Mika Häkkinen hat die Siegesserie von Michael Schumacher beendet und das Formel-1-Titelrennen wieder spannend gemacht. Der Finne gewann wie im Vorjahr den Großen Preis von Spanien, Teamkollege David Coulthard (Schottland) machte vor 100.000 Zuschauern in Barcelona als Zweiter den ersten Doppelsieg der Mercedes-Silberpfeile in dieser Saison perfekt. "Schumi", der 1996 auf dem 4,7 km langen Circuit de Catalunya den ersten seiner bislang insgesamt 16 Ferrari-Erfolge gefeiert hatte, mußte sich nach seinen Siegen in Imola und Monte Carlo diesmal mit dem dritten Rang begnügen.
Häkkinen, der einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg feierte, verwies Coulthard in einem wenig spektakulären Grand Prix nach insgesamt 65 Runden (307,196 km) mit einem Vorsprung von 6,2 Sekunden auf den zweiten Platz. Dahinter hatte Schumacher mit einem Rückstand von 10,8 nicht den Hauch einer Chance. Sein Teamkollege Eddie Irvine (Nordirland) belegte den vierten Rang vor Ralf Schumacher im Williams, der als Fünfter noch zwei WM-Punkte sammelte. Heinz-Harald Frentzen (Mönchengladbach) stellte seinen Jordan in der 37. Runde mit technischem Defekt (Antriebswelle) ab.
Schumacher, der Häkkinen auf der "Silberpfeil-Strecke" schon vor dem Start favorisiert hatte, bleibt nach dem fünften von insgesamt 16 WM-Läufen mit 30 Punkten in Führung. Häkkinen verbesserte sich durch seinen zweiten Saisonsieg nach Brasilien, gleichzeitig der elfte seiner Karriere, auf den zweiten Platz (24).
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.