Formel-1-Qualifying in Bahrain
Bottas startet von der Pole, Hamilton-Ersatz Russell wird Zweiter
Auch ohne den fehlenden Weltmeister Lewis Hamilton gehört die erste Reihe in Sakhir: Mercedes. Und Sebastian Vettel landete deutlich hinter Teamkollege Charles Leclerc.
Valtteri Bottas (hier noch im Training): Fünfte Pole Position im 16. Saisonrennen
Foto:
Pool / Getty Images
Der Finne Valtteri Bottas hat die Pole Position für den vorletzten Saisonlauf der Formel 1 in Bahrain erobert. Der Mercedes-Pilot verwies in Sakhir seinen britischen Teamkollegen George Russell auf den zweiten Platz. Russell ersetzt in Bahrain Weltmeister Lewis Hamilton, der mit dem Coronavirus infiziert ist und sich in Quarantäne begeben musste.
»Es war nicht das beste Qualifying meiner Karriere«, sagte Bottas, »aber es ist wichtig, mit beiden Autos vorne zu stehen.« Russell sprach von einem »verrückten« Erlebnis, »das Auto ist so anders, es ist eine völlig andere Fahrweise nötig. Ich hätte nie geglaubt, dass ich so nah an Valtteri dran bin.« Nur 26 Tausendstelsekunden hatten ihm zu Bottas' Zeit gefehlt.
Russell, 22, Mitglied des Mercedes-Nachwuchsprogramms, fährt normalerweise für Team Williams, also im langsamsten Auto des Feldes, und sprang nun für Hamilton ein. »Er kennt das Auto nicht und knallt direkt so eine Zeit raus«, sagte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff bei Sky: »Die Zukunft gehört ihm.«
Dritter wurde Max Verstappen im Red Bull. Der Niederländer war damit deutlich schneller unterwegs als sein Teamkollege Alex Albon, der nur Zwölfter wurde.
Sebastian Vettel war im Ferrari als 13. bereits im zweiten Durchgang ausgeschieden. »Ich war nicht schnell genug«, sagte Vettel hinterher bei Sky. Der 33-Jährige hatte vor dem Qualifying den Motor wechseln müssen, weil die Antriebseinheit an seinem Ferrari aus Sicherheitsgründen ausgetauscht werden musste. »Ich bin froh, dass wir überhaupt rausfahren konnten nach dem Motorenwechsel«, sagte Vettel, und dass er »in der Schikane nicht den Grip gefunden« habe, der anscheinend da war. Sein Ferrari-Teamkollege Charles Leclerc war deutlich schneller unterwegs, am Ende belegte er Platz vier.
Das Rennen findet am Sonntagabend statt (18.10 Uhr; TV: RTL und Sky).