Transfersperre ausgesetzt Köln darf trotz Fifa-Strafe im Sommer Spieler verpflichten

Der 1. FC Köln kann im Sommer nun doch neue Spieler unter Vertrag nehmen. Der Internationale Sportgerichtshof Cas hat die von der Fifa verhängte Transfersperre ausgesetzt – vorerst jedenfalls.
Der Kölner Nachwuchsspieler Jaka Cuber Potocnik im März bei einer Partie der Junioren-Bundesliga West

Der Kölner Nachwuchsspieler Jaka Cuber Potocnik im März bei einer Partie der Junioren-Bundesliga West

Foto: Herbert Bucco / dpa

Der Internationale Sportgerichtshof Cas hat die von der Fifa gegen den 1. FC Köln verhängte Transfersperre vorerst ausgesetzt. Damit kann der Klub im kommenden Sommer neue Spieler verpflichten. Das teilte der Fußball-Bundesligist am Abend mit. »Damit ist der FC in Vorbereitung auf die Saison 2023/24 handlungsfähig«, heißt es weiter. Wann mit dem Berufungsurteil zu rechnen sei, lasse sich »derzeit noch nicht vorhersagen«.

Der Weltverband Fifa hatte den Kölnern für die kommenden beiden Wechselperioden die Verpflichtung neuer Spieler untersagt . Grund ist der Transfer des damals 16 Jahre alten Slowenen Jaka Cuber Potocnik, der im Januar 2022 seinen Vertrag bei Olimpija Ljubljana einseitig aufgelöst hatte und ablösefrei nach Köln kam. Die Slowenen warfen dem FC Anstiftung zum Vertragsbruch vor und klagten bei der Fifa.

Gegen die Sperre waren sowohl Köln als auch der slowenische Klub, der eine höhere Entschädigung fordert, und Potocnik selbst vor den Cas gezogen. Neben der Transfersperre wird nun auch die viermonatige Spielsperre gegen Potocnik ausgesetzt.

FC-Geschäftsführer Christian Keller sagte, die Entscheidung sei »wichtig für uns. Jetzt können wir im Rahmen unserer durch die wirtschaftliche Konsolidierung begrenzten Möglichkeiten auf dem Transfermarkt aktiv werden.« Der Klub wisse aber, »dass die Strafsuspendierung nur ein erster Schritt zur Verhinderung der Transfersperre ist. Wir werden deshalb weiterhin hart daran arbeiten, das Fifa-Urteil komplett abzuwenden.«

Die Anfang Januar erfolgte Verpflichtung von Leart Paqarada, 28 Jahre, habe Bestand. Der Linksverteidiger dürfe im Sommer vom FC St. Pauli nach Köln wechseln und erhalte auch eine Spielberechtigung.

Die Möglichkeit für Transfers im Sommer ist für die Kölner auch deshalb wichtig, weil zwei der wichtigsten Spieler den Verein verlassen werden. Kapitän Jonas Hector beendet seine Karriere, Mittelfeldchef Ellyes Skhiri verlängert seinen Vertrag wohl nicht.

mgo/dpa/sid
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten