1860 München Junge Löwen starten in Regionalliga

Die Entscheidung ist gefallen: 1860 München wird in der kommenden Saison in der Regionalliga Bayern spielen. Das haben Verein und Verband bestätigt. Für die meisten Spieler ist das keine Umstellung.
Daniel Bierofka

Daniel Bierofka

Foto: Sven Hoppe/ dpa

Die neue Saison beginnt für den TSV 1860 München am 13. Juli mit einem Auswärtsspiel beim FC Memmingen. Wie der Verein und der Bayerische Fußball-Verband (BFV) bestätigten, haben die Löwen erwartungsgemäß einen Startplatz in der Regionalliga Bayern erhalten.

"Jetzt herrscht endlich Klarheit. Nachdem die neue Vereinsführung schnell und zuverlässig ihre Hausaufgaben erledigt hat, können die Löwen ihren Neuaufbau in der Regionalliga Bayern beginnen", sagte Jürgen Faltenbacher, Vorsitzender der BFV-Zulassungskommission. Anfang Juni hatte der Verein den Wirtschaftswissenschaftler Markus Fauser als neuen Geschäftsführer vorgestellt und damit eine Grundvoraussetzung für die Zulassung geschaffen.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Das von Ex-Profi Daniel Bierofka trainierte Team wird zum Großteil aus U21-Spielern bestehen, die in der vergangenen Saison unter Bierofka in der zweiten Mannschaft der Löwen gespielt hatten und in der Regionalliga Tabellenzweiter geworden waren. Hinzukommen sollen laut Aussage des Trainers noch "drei, vier Säulen". Die Verträge der meisten Profispieler, die in der Relegation gegen Jahn Regensburg aus der 2. Bundesliga abgestiegen waren, haben keine Gültigkeit mehr.

Eigentlich hätte 1860 nach dem Abstieg in der 3. Liga antreten sollen. Aber Investor Hasan Ismaik verweigerte eine für die Lizenz notwendige Millionenzahlung, weil der Verein die von ihm gestellten Bedingungen nicht erfüllen wollte. Obwohl die Verträge mit dem FC Bayern München für die Nutzung der Arena auch im Amateurbereich Gültigkeit haben, wollen die Löwen ihre Regionalliga-Heimspieleim Stadion an der Grünwalder Straße austragen.

mmm/sid
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten