2. Fußball-Bundesliga
Ab der 51. Minute zu zehnt, ab der 66. zu neunt – Braunschweig verliert trotzdem nicht
Die Vorlage für den Tabellenletzten aus Würzburg war eigentlich perfekt: Braunschweig war als Tabellen-16. zu Gast, kassierte zwei Platzverweise – und dennoch gelang den Kickers kein Tor.
Elf gegen neun und doch kein Sieg: Schlusslicht Würzburger Kickers ist im Abstiegsduell der 2. Bundesliga gegen Eintracht Braunschweig nicht über ein Unentschieden hinausgekommen. In einer umkämpften Partie trennte sich die Mannschaft von Trainer Bernhard Trares 0:0 von den Gästen, die seit sechs Ligaspielen auf einen Sieg warten.
Braunschweig musste die letzte halbe Stunde zu neunt spielen. Zunächst sah Verteidiger Dominik Wydra wegen wiederholten Foulspiels Gelb-Rot (51. Minute), 15 Minuten später flog Manuel Schwenk nach einer harten Grätsche gegen Dominic Baumann mit Rot vom Platz.
Torchancen gab es auf Braunschweiger (schlechteste Offensive der Liga) und Würzburger Seite (schwächstes Heimteam) kaum. Erst nach den Platzverweisen nahm die Partie Fahrt auf. Die Kickers erarbeiteten sich gute Chancen, unter anderem trafen Baumann per Kopf (62.) und Rolf Feltscher (90.) den Pfosten.
Die SpVgg Greuther Fürth hat trotz bester Gelegenheiten den Sprung auf die Aufstiegsränge der 2. Liga verpasst. Das Team erreichte gegen den Absteiger SC Paderborn zum Auftakt des 16. Spieltags nur ein 1:1 (1:1) und bleibt vorerst Tabellenvierter. Fürth ging durch Sebastian Ernst schnell in Führung (8.), Chris Führich traf zum Ausgleich (24.).