2. Bundesliga Werder erzittert sich ein Remis zum Auftakt gegen Hannover

Bundesligaabsteiger Werder Bremen war beim Zweitligaauftakt gegen Hannover 96 erst überlegen, tat sich dann aber schwer. Nach der Führung der Bremer führte ein Traumpass des Hannoveraners Sei Muroya zum Ausgleich.
Werders Maximilian Eggestein gegen zwei Hannoveraner

Werders Maximilian Eggestein gegen zwei Hannoveraner

Foto:

nordphoto GmbH / Kokenge / imago images/Nordphoto

Im ersten Zweitligaspiel für Werder Bremen seit 1980 sind die Norddeutschen nicht über ein 1:1 (0:0) gegen Hannover 96 hinausgekommen. Beide Treffer erzielten dabei Hannoveraner: Simon Falette traf zur Bremer Führung ins eigene Tor (49.), Marvin Ducksch glich nur wenig später aus (55.). Dabei drohte Werder am Ende sogar zu verlieren, Hannover vergab in der Schlussphase mehrere aussichtsreiche Möglichkeiten.

Für beide Teams war es das erste Pflichtspiel mit ihren neuen Cheftrainern: Bei Werder übernahm Markus Anfang nach dem Abstieg, Hannover verpflichtete Jan Zimmermann vom Drittligaaufsteiger aus dem Hannoveraner Umland, dem TSV Havelse.

Das Spiel machte in der Anfangsphase der Bundesligaabsteiger und auch die erste Chance hatte Werder: Yuya Osako scheiterte mit einem Flachschuss an Keeper Ron-Robert Zieler (9.). Hannover schaffte es im ersten Durchgang kaum einmal hinter die Bremer Abwehrkette um den starken Kapitän Ömer Toprak. So musste ein Distanzschuss her, Florent Muslija hatte mit seinem Lattenschuss lange Zeit die größte Chance (25.).

Falette köpft ins eigene Tor

Kurz nach der Pause köpfte Falette eine Ecke von Niklas Schmidt im Kopfballduell mit Toprak ins eigene Tor (49.), daraufhin machte aber fast nur noch Hannover das Spiel. Das hatte vor allem mit Sei Muroya zu tun, eine Hereingabe des Rechtsverteidigers schoss Ducksch noch an den Pfosten (53.), nach einem Traumpass aus der eigenen Hälfte lupfte Ducksch dann frei vor Werder-Torhüter Michael Zetterer ins Tor (55.).

Zetterer feierte sein Pflichtspieldebüt für die Bremer, weil Stammkeeper Jiri Pavlenka verletzt fehlte. Und der 26-Jährige war es, der Bremen in der Schlussphase vor einer Auftaktniederlage bewahrte. Erst parierte Zetterer einen Schuss von Philipp Ochs (75.), dann hielt er auch noch gegen Ducksch (84.). Ducksch hätte die Hannoveraner gewissermaßen im Alleingang zum Sieg schießen können, frei vor dem Tor hatte er zuvor bereits daneben geschossen (82.).

Die Saison der 2. Bundesliga hatten am Freitag der zweite Bundesligaabsteiger Schalke 04 und der Hamburger SV (1:3) eröffnet. Am Samstag hatte bereits Dynamo Dresden 3:0 gegen den FC Ingolstadt gewonnen, Rostock 1:3 gegen Karlsruhe verloren, Darmstadt unterlag 0:2 gegen Regensburg und Heidenheim und Paderborn trennten sich torlos. Alle Ergebnisse und Tabellen finden Sie im SPIEGEL-Sportcenter.

hba
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren