2. Fußball-Bundesliga Schalke schießt fünf Tore – Bülter trifft per Hacke

Doppeltorschütze Marius Bülter (r.) lässt sich feiern
Foto: Maik Hölter/TEAM2sportphoto / imago images/Team 2Einige Minuten lang sah es danach aus, als drohe dem FC Schalke eine Heimniederlage gegen den Tabellenvorletzten der zweiten Liga. Denn kurz nach der Pause gelang dem Außenseiter das 1:0 durch Marcel Ritzmaier (47. Minute).
Doch die Knappen drehten die Partie nicht nur, sie zerlegten die Sandhäuser geradezu. Zwischen der 58. und der 82. Minute erzielte S04 gleich fünf Treffer, für den schönsten darunter war Marius Bülter zuständig. Der lenkte eine Hereingabe von der rechten Seite per Hackentrick ins lange Eck (76.). Bülter hatte zuvor bereits das 2:1 erzielt (64.). Für die weiteren Tore sorgten Thomas Ouwejan (58.), Aleksander Schirow (72., Eigentor) und Rodrigo Zalazar (82.). Für Sandhausen erzielte dazwischen Pascal Testroet (74.) einen Treffer nach einer sehenswerten Kombination.
Eine Hiobsbotschaft gab es für Schalke trotzdem an diesem Samstag. Torjäger Simon Terodde verpasste die Partie, und womöglich nicht nur sie. Wegen einer Muskelverletzung werde er bis »auf Weiteres« fehlen, teilte Schalke vor dem Spiel mit. Terodde hat in dieser Saison bisher zwölf Tore erzielt.
Darmstadt 98 hat die Tabellenspitze zurückerobert. In Aue waren die Gäste die deutlich überlegene Mannschaft, sie sind nun seit sieben Ligaspielen nacheinander ohne Niederlage. Aue verlor erstmals nach zuletzt vier ungeschlagenen Partien. Luca Pfeiffer (62.) und Aaron Seydel (75.) erzielten die Tore für Darmstadt, Antonio Jonjic (85.) verkürzte kurz vor Schluss.
Darmstadt kann seine Tabellenführung im Laufe des Wochenendes wieder verlieren. Dafür benötigt Verfolger St. Pauli einen Punkt beim Auswärtsspiel in Nürnberg am Sonntag.
Die sportliche Krise von 96 spitzt sich zu. Überraschend deutlich verlor Hannover beim Karlsruher SC und rutschte dadurch auf den Relegationsrang 16 ab. Kyoung-rok Choi (17.), Daniel Gordon (27.), Marvin Wanitzek (29.) und Philipp Hofmann (83.) erzielten die Tore für den KSC, der aus den vorangegangenen vier Liga-Partien nur zwei von zwölf möglichen Punkten geholt hatte. Hannover ist nun schon seit acht Ligaspielen sieglos.
Bereits nach einer halben Stunde war die Partie im Wildpark so gut wie entschieden. Erst traf Choi nach einer feinen Kombination der Karlsruher wuchtig in die Tormitte, dann Routinier Gordon nach einer schönen Flanke von Philip Heise per Kopf. Als Wanitzek kurz später mit einem Flachschuss ins linke Eck auf 3:0 erhöhte, drohten die Gäste komplett auseinanderzufallen. Sie berappelten sich allerdings nochmal. Das Anschlusstor von Lukas Hinterseer wurde wegen Handspiels zu Recht aberkannt (35.), vier Minuten später traf er den Pfosten. In der zweiten Hälfte blieben die Hannoveraner bemüht, aber harmlos. In der 83. Minute machte Hofmann aus spitzem Winkel dann alles klar.