2. Fußball-Bundesliga Fürth rückt an Cottbus heran

Energie Cottbus muss um den Aufstieg in die Erste Bundesliga bangen. Im Ostderby gegen Dresden kam der Club nicht über ein Remis hinaus. Verfolger Greuther Fürth triumphierte in Ahlen, das damit abgestiegen ist. Karlsruhe feierte gegen Braunschweig einen Kantersieg.

Hamburg - Cottbus und Dresden trennten sich am 32. Spieltag der zweiten Liga torlos. Energie (55 Punkte) benötigt nun aus den letzten beiden Partien noch einen Sieg, um drei Jahre nach dem Abstieg die Rückkehr ins deutsche Oberhaus aus eigener Kraft perfekt zu machen. Für Dynamo (35 Zähler) hingegen ist selbst der Punktgewinn angesichts von vier Zählern Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz im Kampf um den Klassenerhalt fast schon zu wenig.

Dresdens Kukielka (r.) gegen Cottbuser Gunkel: Keine Tore im Ostderby

Dresdens Kukielka (r.) gegen Cottbuser Gunkel: Keine Tore im Ostderby

Foto: REUTERS

Der ärgste Verfolger der Cottbuser, der Tabellenvierte Greuther Fürth, siegte bei LR Ahlen 2:1 (1:1) und hat nun 51 Punkte auf dem Konto. Ahlen steht nach der Niederlage als zweiter Absteiger aus der Zweiten Bundesliga fest. Die Westfalen haben unaufholbare sieben Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Als erster Absteiger standen bereits seit dem vergangenen Spieltag die Sportfreunde Siegen fest. Doppel-Torschütze Danny Fuchs (42. Minute/74.) machte vor 3408 Zuschauern in Wersestadion den Fürther Sieg perfekt. Musemestre Bamba hatte für Ahlen per Foulelfmeter das 1:0 (38.) erzielt.

Wie Fürth kann auch der SC Freiburg noch auf den Aufstieg hoffen. Die Breisgauer gewannen beim FC Hansa Rostock 2:1 (2:1). Die Führung vor 8500 Zuschauern im Ostseestadion erzielte Enrico Kern (24.) per Kopfball, ehe Karim Matmour (30./41.) die Freiburger (51 Zähler) mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße brachte und den dritten Auswärtssieg der Saison perfekt machte. Für Rostock war es die bereits sechste Heimniederlage und die zweite hintereinander.

Karlsruhe hofft noch

Punktgleich mit dem SC Freiburg in der Tabelle ist der Karlsruher SC. Gegen Eintracht Braunschweig feierte der KSC einen 7:0 (3:0)-Erfolg. Edmond Kapllani (11./63.), Michael Mutzel (9.), Giovanni Federico (38.), Danny Schwarz (55.), Sebastian Freis (68.) und Jan Männer (78.) erzielten die Tore zum höchsten Saisonsieg der Badener.

Braunschweig (40 Punkte) muss weiterhin um den Klassenerhalt zittern. Vom Tabellen-15. Dresden trennen die Niedersachsen allerdings zwei Spieltage vor Saisonende fünf Punkte. Gegen die SpVgg Unterhaching können die Braunschweiger am kommenden Sonntag aber alles klar machen.

pav/sid

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten