

Hamburg - Weil er auf seinen eigenen Spieler einprügelte, hat der AC Florenz Trainer Delio Rossi entlassen. Im Serie-A-Spiel des Erstligisten gegen Novara Calcio am Mittwochabend schlug Rossi mehrfach auf Adem Ljajic ein. Zuvor hatte er den Serben in der 32. Minute ausgewechselt.
Ljajic war darüber wenig begeistert: Er schimpfte hör- und sichtbar in Richtung des Trainers. Wutentbrannt stürzte Rossi zur Bank, beugte sich von oben über den 20-Jährigen und hielt ihn mit der einen Hand am Trikot fest. Mit der anderen schlug er zu. Teammitglieder mussten den 51-Jährigen von Ljajic wegziehen.
Clubpräsident Andrea Della Valle entließ Rossi noch am Abend des 36. Spieltags, da half es auch nichts mehr, dass der Trainer sich später entschuldigte. "In meinen zehn Jahren im Fußball war dies meine schwerste Entscheidung. Rossi ist provoziert worden, und die Nerven sind mit ihm durchgegangen. Aber wir mussten so entscheiden", sagte der Clubchef. Rossi war erst vor einem halben Jahr Trainer in Florenz geworden. Am Donnerstag wurde der bisherige Clubmanager Vincenzo Guerini als Nachfolger vorgestellt.
Rossi erwartet nun wohl auch eine Sperre durch den italienischen Fußball-Verband. Laut der italienischen Sportzeitung "Gazzetta dello Sport" kündigte Ljajics Spielerberater zudem eine Anzeige gegen Rossi wegen Körperverletzung an.
Zum Zeitpunkt des Zwischenfalls lag Florenz gegen Absteiger Novara 0:2 zurück. Am Ende glichen die Toskaner durch zwei Tore des Deutsch-Italieners Riccardo Montolivo zum 2:2 aus. Florenz befindet sich in der Tabelle im hinteren Mittelfeld, Novara auf dem vorletzten Platz.
Sion: Frust an Balljungen ausgelassen
Geoffrey Serey Die vom Schweizer Erstligisten FC Sion hat ebenfalls eine rabiate Art, seinem Ärger Luft zu machen. Nach der 0:1 (0:1)-Niederlage beim FC Lausanne-Sport am Mittwoch beleidigte und ohrfeigte der Ivorer einen Balljungen.
Das belegen Bilder des Schweizer Fernsehens: Der Junge stolperte von dem Fußballer weg und hielt sich das Gesicht mit der Hand. Augenzeuge des Vorfalls direkt neben der Auswechselbank wurde Steven Lang von Lausanne. Er habe gehört, wie Serey Die dem Jungen etwas zugerufen habe, "das ich nicht aussprechen darf".
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Weil der Spieler sich lautstark über seine Auswechslung beschwert hatte, schlug AC-Florenz-Tainer Delio Rossi auf Adem Ljajic ein. Der Coach beugte sich von oben über die Bank, hielt Ljajic mit einer Hand fest und prügelte ihn mit der anderen.
Rossi verlor die Nerven und rastete aus. Teammitglieder mussten ihn von Ljajic wegziehen. Club-Präsident Andrea Della Valle entließ den Trainer noch am gleichen Abend.
Zum Zeitpunkt seiner Auswechselung stand es 2:0 für Novara Calcio, die beiden Tore zum Ausgleich seines Teams sah der 22 Jahre alte Ljajic von der Bank aus. Weinend saß er nach der Attacke seines Trainers am Spielfeldrand.
Dabei schien seine Fußball-Welt vor Kurzem noch in Ordnung: Rossi vertraute dem Mittelfeldspieler auf dem Platz und gab ihm - wie hier im Serie-A-Spiel gegen Inter Mailand - ausführliche Anweisungen.
Das Spiel gegen den Tabellenfünften Mailand ging 0:0 aus. Mit dem aktuell 14. Tabellenplatz verlief die Saison für den AC Florenz aber eher durchwachsen. Ljajic, dessen Spitzname "Little Kaká" lautet, war 2010 für acht Millionen Euro zum AC gekommen.
Trainer Delio Rossi war erst seit November in Florenz. Der 51-Jährige kam von US Palermo, wurde dort aber wegen Uneinigkeiten mit dem Vorstand entlassen. Sein Vertrag beim AC lief eigentlich bis 2013.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden