Manchester United
Ferguson wollte Guardiola oder Klopp als Nachfolger
Wenn es nach Alex Ferguson gegangen wäre, hätte Manchester United jetzt einen anderen Trainer als Louis van Gaal: Der 73-Jährige verrät in seinem neuen Buch, vor seinem Rückzug habe er Josep Guardiola kontaktiert. Auch Jürgen Klopp sei ein Kandidat gewesen.
Ferguson mit ManU-Zugang Schweinsteiger: "Ich habe Pep gebeten, mich anzurufen"
Foto: Graham Stuart/ REUTERS
Alex Ferguson, Ex-Trainer des britischen Rekordmeisters Manchester United, hätte Josep Guardiola gerne zu seinem Nachfolger gemacht. Nachdem Guardiola Mitte 2012 Barcelona verlassen hatte, habe er sich mit ihm in New York zum Essen getroffen, schreibt der 73-Jährige in seinem neuen Buch "Leading". "Ich habe Pep gebeten, mich anzurufen, bevor er von einem anderen Klub ein Angebot annimmt, aber das hat er nicht getan, und er landete dann im Juli 2013 bei Bayern München."
Auch an Jürgen Klopp habe er zeitweise gedacht, schreibt Ferguson. Doch der habe damals nicht zur Verfügung gestanden. "Wir wussten, dass Jürgen Klopp bei Borussia Dortmund glücklich war und einen neuen Vertrag unterzeichnen würde."
Ferguson war von 1986 bis 2013 Trainer bei Manchester United. Er gewann 13-mal die Englische Meisterschaft sowie zweimal die Champions League. Als sein Nachfolger kam David Moyes nach Old Trafford, musste allerdings nach nur elf Monaten wieder gehen. Im Sommer 2014 übernahm der Niederländer Louis van Gaal den Trainerjob.