Fußball-Bundesliga Schürrle und BVB lösen Vertrag auf

THILO SCHMUELGEN/ REUTERS
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund und André Schürrle gehen endgültig getrennte Wege. Wie der BVB am Mittwoch mitteilte, einigten sich beide Parteien auf eine Vertragsauflösung. Schürrle hatte zuletzt leihweise beim russischen Erstligisten Spartak Moskau gespielt, in Dortmund hätte der 29-Jährige noch einen Vertrag bis Sommer 2021 gehabt.
Schürrle war 2016 für 30 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zum BVB gewechselt, konnte die hohen Erwartungen aber nicht erfüllen. Der Offensivspieler bestritt nur 51 Pflichtspiele für den BVB, dabei kam er auf acht Tore und zehn Vorlagen.
In der Saison 2018/2019 war Schürrle dann an den FC Fulham verliehen. Im Sommer 2019 schickte der BVB ihn dann im Zuge einer Kaderverkleinerung nach Moskau. Spartak und Ex-Schalke-Trainer Domenico Tedesco hatten zuletzt bekannt gegeben, dass man die Kaufoption für den Ex-Nationalspieler nicht ziehen wolle. Auch beim BVB hatte Schürrle keine Perspektive mehr.