Arjen Robben (l.), Holger Badstuber (m.), Schiedsrichter Daniel Siebert
Foto: Andreas Gebert/ dpaEs war eine unglückliche Heimkehr: Schalkes Innenverteidiger Holger Badstuber, der in der Winterpause vom FC Bayern an die Gelsenkirchener ausgeliehen worden war, erlebte beim 0:3 im Viertelfinale des DFB-Pokals in München einen Abend zum Vergessen.
Erst kassierte sein Team drei Gegentreffer, dann sah der Ex-Bayer nach zwei Fouls gegen Arjen Robben und Javi Martínez innerhalb weniger Minuten erst Gelb und dann Gelb-Rot. Ein Platzverweis nach 77. Minuten - es war der Tiefpunkt seiner Rückkehr.
Badstuber zeigte sich anschließend kämpferisch: "Ich brauche keinen Trost", sagte er. Doch Illusionen gab er sich auch nicht hin: "Bescheiden" sei der Schalker Auftritt in München gewesen: "Wir haben heute definitiv verdient verloren."
Einem tat Badstuber besonders leid: "Das tut mir leid für ihn, weil er das im eigenen Stadion nicht verdient", sagte Arjen Robben dem TV-Sender Sky und der ARD. Robben hatte nach eigener Aussage sogar noch versucht, den Platzverweis zu verhindern: "Ich war zu spät. Ich habe den Schiedsrichter gefragt: 'Musst du wirklich die Gelbe Karte zeigen?'"
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Bayern München begann gewohnt dominant: Nach nur drei Minuten spielte Franck Ribéry Robert Lewandowski frei, der Pole schloss überlegt per Lupfer ab. Ralf Fährmann war chancenlos.
Lewandowski ist pünktlich zum Saisonendspurt in Top-Form. In den vergangenen vier Ligaspielen traf er viermal, beim 5:1 in der Champions League gegen den FC Arsenal erzielte er ebenfalls einen Treffer.
S04-Trainer Markus Weinzierl realisierte früh, dass sein Team heute chancenlos sein würde.
Denn schon in der 16. Minute erhöhte Thiago auf 2:0.
Der Brasilianer traf nach einer Lewandowski-Flanke per Kopf.
Die Bayern-Gala ging weiter: Erneut war es Lewandowski, der ein Zuspiel von Ribéry aus 16 Metern erfolgreich abschloss.
Bayern spielte spektakulär und setzte einen torreichen Lauf fort: 5:1 gegen Arsenal, 8:0 gegen Hamburg und nun nach nur 29 Minuten 3:0 gegen überforderte Schalker.
Schalke wirkte auch nach Wiederbeginn chancenlos und erspielte sich keine nennenswerte Gelegenheit.
Die Münchner taten nur noch das Nötigste und sparten so Kräfte für die kommenden Aufgaben in der Champions League.
Zu allem Überfluss flog in der Schlussphase auch noch Holger Badstuber mit Gelb-Rot vom Platz. Der Verteidiger, der im Winter vom FC Bayern ausgeliehen wurde, hatte zuvor Javi Martínez gefoult.
Nun wartet entweder Lotte oder Dortmund auf die Münchner. Der Halbfinalist muss noch ermittelt werden, nachdem die Partie am Dienstag wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt worden war.