Aufstiegskampf in der 2. Fußball-Bundesliga Bochum und Kiel gewinnen, Fürth lässt Punkte liegen

Der VfL Bochum ist zumindest bis Montagabend Spitzenreiter
Foto: Lars Baron / Getty ImagesGleich vier Spitzenteams sind mit 42 Punkten in den 23. Spieltag der zweiten Liga gestartet. Der VfL hat als eines davon seine Pflichtaufgabe souverän erledigt. Gegen den Tabellenletzten aus Würzburg sorgten Robert Zulj (21. Minute), Danny Blum (62.) und Gerrit Holtmann (81.) für den ungefährdeten Erfolg der Bochumer, die zwischenzeitlich den ersten Platz übernommen haben.
Am Montagabend kann diesen allerdings der Hamburger SV im Stadtderby beim FC St. Pauli (20.30 Uhr, TV: Sky, Liveticker: SPIEGEL.de) zurückerobern.
Holstein Kiel hat im Aufstiegsrennen einen glücklichen Sieg gefeiert. Ein Foulelfmeter von Alexander Mühling (81.) sorgte für das 1:0 (0:0) gegen Erzgebirge Aue und vorläufig Platz zwei. Das vermeintliche 0:1 durch Ben Zolinski wurde wegen Abseits korrekterweise zurückgepfiffen (5.), kurz darauf parierte Holstein-Torhüter Ioannis Gelios bei einer Doppelchance gegen Zolinski und Florian Krüger (9.).
Kiel übernahm die Kontrolle, aber die Gäste waren unangenehm und nah am Gegenspieler. Wenn Holstein doch mal durchkam, war Aues Torhüter Martin Männel zur Stelle (41.). Nach Ballgewinn spielte Aue selbst weiter zügig nach vorne – doch auch der philippinische Nationalspieler John-Patrick Strauß stand bei seinem Treffer knapp im Abseits (54.).
Kiel reist nach dem Pokal-Viertelfinale beim Viertligisten Rot-Weiss Essen am Mittwoch zum HSV (8. März).
Moral bewiesen, Punkte verloren. So das Fürther Fazit nach dem 2:2 bei Hannover 96. Genki Haraguchi (41.) hatte aus dem Nichts das 1:0 für die Gastgeber erzielt, die zuvor deutlich von den Gästen dominiert worden waren. Havard Nielsen (68.) traf zum 1:1 für den Aufstiegsanwärter. Nur zwei Minuten später brachte Moussa Doumbouya (70.) Hannover erneut in Führung, Dickson Abiama (76.) zeichnete für das 2:2 verantwortlich.
Die 96er betrieben Wiedergutmachung für die nicht überzeugende Vorstellung beim 2:3 bei Fortuna Düsseldorf am vergangenen Sonntag, als die Fortunen trotz Unterzahl drei Punkte holten.