Eingetragene Vereine Schalke hält Ausgliederung für möglich

Kapitalgesellschaft statt Verein? Für die Fußball-Abteilung des FC Schalke 04 könnte das in der Zukunft der Fall sein. Finanzvorstand Peter Peters schließt eine Ausgliederung nicht aus.
Schalkes Finanzvorstand Peters: Eine Ausgliederung der Fußball-Abteilung denkbar

Schalkes Finanzvorstand Peters: Eine Ausgliederung der Fußball-Abteilung denkbar

Foto: Caroline Seidel/ dpa

Mit dem FC Schalke 04 sind aktuell noch fünf eingetragene Vereine in der Fußballbundesliga vertreten. Schalkes Finanzvorstand Peter Peters schließt eine Ausgliederung der Fußball-Abteilung nicht kategorisch aus. "Noch sind wir der letzte eingetragene Verein in der Bundesliga, der so wettbewerbsfähig ist, dass er regelmäßig international spielt", sagte er bei einer Podiumsdiskussion in Darmstadt.

Die Betonung liege jedoch auf dem "Noch". Neben Schalke sind in der Bundesliga nur der FSV Mainz 05, der SC Freiburg, der SC Paderborn und der VfB Stuttgart noch eingetragene Vereine.

Peters trat der Befürchtung vieler Fans entgegen, dass die Ausgliederung einer Profi-Abteilung in eine Kapitalgesellschaft negative Folgen für Tradition und Identität des Vereins haben müsse. Borussia Mönchengladbach etwa habe den Übergang in die neue Rechtsform ohne nennenswerte Reibungsverluste geschafft.

Umgekehrt sei die Vereinsform kein Schutz vor dem ungezügelten Einfluss von Investoren. "Für RB Leipzig ist es die meiste Zeit als eingetragener Verein nach oben gegangen", sagte Peters.

mku/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten