»Es gibt keine Worte, um zu sagen, wie enttäuscht ich war« Australischer Fußballer Cavallo beklagt homophobe Beschimpfungen

Als erster aktiver Fußballprofi in der australischen A-League hatte Josh Cavallo im Oktober vergangenen Jahres sein Coming-out gegeben. Nach einer Ligapartie in Melbourne hat er sich nun über homophobe Angriffe beschwert.
Josh Cavallo (Archiv)

Josh Cavallo (Archiv)

Foto: HANDOUT / AFP

Der australische Fußballprofi Josh Cavallo hat nach einem Spiel in der australischen A-League homophobe Beschimpfungen gegen sich öffentlich gemacht. »Es gibt keine Worte, um zu sagen, wie enttäuscht ich war«, schrieb der Abwehrspieler von Adelaide United nach dem 1:1 bei Melbourne Victory am Sonntag auf Instagram.

Er werde nicht so tun, als ob er die Beleidigungen nicht gesehen oder gehört hätte, schrieb der 22-Jährige, der im Oktober seine Homosexualität öffentlich gemacht hatte. Die australische A-League kündigte an, die Vorfälle während der Partie untersuchen zu wollen.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

»Es gibt keinen Platz für Mobbing, Belästigung oder Beschimpfungen im australischen Fußball und wir tolerieren dieses schädliche Verhalten nicht«, hieß es in einer Stellungnahme. Cavallo forderte die Gesellschaft auf Instagram zum Handeln auf. »Das sollte nicht akzeptabel sein, und wir müssen mehr tun, um diese Menschen verantwortlich zu machen«, schrieb der Fußballer. »Hass wird niemals gewinnen.«

Der Junioren-Nationalspieler Australiens ermutigte andere Menschen, die auch unter homophoben Beschimpfungen litten, die Köpfe oben zu halten und weiter an ihren Träumen festzuhalten. Instagram forderte er auf, mehr gegen Beleidigungen zu unternehmen.

Cavallo hatte seine Homosexualität im Oktober in einem Video öffentlich gemacht. Er hoffe, damit andere Menschen und Fußballer zu ermutigen. »Es ist erstaunlich zu wissen, dass es derzeit keine schwulen Profifußballer gibt, die sich outen und aktiv spielen. Nicht nur in Australien, sondern auf der ganzen Welt«, schrieb er. »Ich weiß, dass es andere Spieler gibt, die sich bisher noch nicht hervorgewagt haben. Ich möchte helfen, dies zu ändern.«

Weiterer Vorfall im Pokal

Nach Informationen des »Sydney Morning Herald« habe man aus Vereinskreisen erfahren, dass Cavallo sich auch über ähnliche homophobe Beschimpfungen während der FFA-Cup-Viertelfinalniederlage von United gegen Victory am vergangenen Mittwoch im Coopers Stadium in Adelaide beschwert hat.

mfu/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten