Es war nur ein Testspiel, doch trotzdem dürfte es den Verantwortlichen des FC Schalke nicht gefallen haben: Der FC Bayern hat den Bundesliga-Konkurrenten im Trainingslager von Doha vorgeführt. Bereits zur Pause führte der Rekordmeister mit vier Toren - und es war noch nicht das Ende.
Bayern-Profis Mandzukic (l.), Ribéry: Lockerer Sieg gegen Schalke
Foto: Alex Grimm/ Bongarts/Getty Images
Hamburg - Na klar, Testspiele sind nicht so wichtig. Die Spieler sollen Wettkampfpraxis bekommen, sich einspielen, ein wenig ins Schwitzen kommen. Doch wenn es gegen einen Bundesliga-Konkurrenten geht, dann will man eben doch gewinnen, das Ergebnis rückt also wieder in den Mittelpunkt.
Vor diesem Hintergrund dürfte die Laune bei den Schalker Verantwortlichen momentan nicht sehr gut sein. Denn im Trainingslager in Doha kassierte der Club eine 0:5 (0:4)-Klatsche gegen den FC Bayern. Auch der Rekordmeister absolviert seine Vorbereitung in der Hauptstadt von Katar, sogar im selben Zentrum.
Nationalspieler Thomas Müller eröffnete das muntere Toreschießen bei den Bayern (10. Minute), er verwandelte einen Strafstoß sicher. Zuvor hatte Schalke-Keeper Timo Hildebrand Mario Mandzukic regelwidrig von den Beinen geholt. Auch das 2:0 erzielte Müller (20.). Noch vor der Pause konnte Mandzukic, ebenfalls per Doppelpack, auf 4:0 erhöhen (33./43.).
Zur zweiten Halbzeit wechselte der FC Bayern dann nahezu die komplette Mannschaft aus, viele Spieler aus der zweiten Reihe bekamen die Chance, sich zu präsentieren. Der Schwung des ersten Durchgangs war deshalb natürlich weg. Dennoch konnten die Münchner durch Mario Gomez (63.) nachlegen.
Beide Teams haben noch knapp zehn Tage bis zum Bundesliga-Auftakt. Am übernächsten Freitag, dem 18. Januar, empfängt Schalke Hannover 96 (20.30 Uhr), Bayern hat einen Tag später Greuther Fürth zu Gast (15.30 Uhr, jeweils Liveticker SPIEGEL ONLINE).
Die Münchner müssen versuchen, ihre Form bis dahin zu konservieren, Schalke hingegen sollte vielleicht noch ein paar Sonderschichten einlegen.