Martínez-Transfer Bayern-Aufsichtsrat gibt "grünes Licht"

Der Wechsel von Javier Martínez zu Bayern München rückt näher: Nachdem sich Verein und Spieler bereits geeinigt hatten, genehmigte nun der Aufsichtsrat des Rekordmeisters den Transfer. FCB-Präsident Uli Hoeneß würde sich über den 23-jährigen Spanier "sehr freuen".
Bayern-Wunschspieler Martínez: FCB-Aufsichtsrat hat Transfer genehmigt

Bayern-Wunschspieler Martínez: FCB-Aufsichtsrat hat Transfer genehmigt

Foto: Jasper Juinen/ Getty Images

Hamburg - Der Wechsel von Javier Martínez zum FC Bayern zieht sich hin, noch immer wollen beide Vereine den Transfer nicht als perfekt bestätigen. Doch zumindest von Seite der Münchner scheint alles klar zu sein. Nun hat auch der Aufsichtsrat des Rekordmeisters den Kauf des spanischen Nationalspielers genehmigt.

Das Kontrollgremium habe "grünes Licht gegeben", sagte Bayern-Präsident Uli Hoeneß: "Und ich denke, wir werden in den nächsten Tagen erfahren, ob es klappt oder nicht." Zuvor hatten mehrere Zeitungen den Transfer des Mittelfeldspielers von Athletic Bilbao bereits als perfekt gemeldet. Beide Clubs bestätigten einen Wechsel aber bisher nicht.

"Ich bin informiert über die Dinge, die da laufen und würde mich sehr freuen, wenn das klappen könnte. Ob es schon geklappt hat, weiß ich nicht", sagte Hoeneß. Bilbao verlangt angeblich eine Ablöse von 40 Millionen Euro für Martínez. Der FC Bayern wollte diese Rekordsumme für einen Spieler jedoch nicht zahlen.

Aber da Martínez sich wohl bereit erklärt hat, bei seinem Fünfjahresvertrag auf insgesamt zehn Millionen Euro Gehalt zu verzichten, sei die "Sache nicht mehr ganz so schlimm. Der FC Bayern hat hohe Ziele und kann sich das leisten", so Hoeneß. "Grundsätzlich ist es eine feine Sache, wenn ein Spieler einen Beitrag leistet. Das hat er offensichtlich angeboten." Den Hut ziehe er zudem vor Bilbao "für deren Taktik", betonte Hoeneß: "Die sind nie eingeknickt und haben immer gesagt: Dieser Betrag oder keiner."

luk/dpa/sid

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten