Einnahmen 2017/2018 Erneutes Rekordjahr für den FC Bayern
Sportlich läuft es für den FC Bayern derzeit nicht rund. Finanziell können die Verantwortlichen hingegen Rekordeinnahmen vermelden. Der Gewinn hat sich allerdings verringert.
Bayern München bleibt wirtschaftlich im deutschen Fußball weiter das Maß der Dinge. Der deutsche Rekordmeister verzeichnete im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017/2018 bei den Gesamteinnahmen erneut einen Rekord in Höhe von 657,4 Millionen Euro, die FC Bayern AG erwirtschaftete davon alleine 624,3 Millionen.
Der Jahresüberschuss nach Steuern lag insgesamt bei 29,5 Millionen Euro, das sind knapp vier Millionen Euro weniger als im Vorjahreszeitraum. 22 Millionen davon entfallen auf die AG.
Verantwortliche mit Vertrag bis 2019
Seit der Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung in die FC Bayern München AG im Jahr 2002 sind die Einnahmen laut Klubangaben um 355 Prozent von 176 Millionen auf 624 Millionen Euro gestiegen.
In der Saison 2016/2017 hatte der Gesamtumsatz bei 640,5 Millionen gelegen. Der Jahresüberschuss betrug 39,2 Millionen. Die FC Bayern AG hatte 603,1 Millionen Euro eingenommen und nach Steuern einen Gewinn von 33,2 Millionen erzielt. Als Eigenkapital der FC Bayern AG hatten die Münchner zum 30. Juni 2017 445,8 Millionen Euro ausgewiesen.
Die Jahreshauptversammlung der Bayern findet am 30. November statt. Neuwahlen gibt es nicht. Präsident Uli Hoeneß ist bis 2019 gewählt. Der Vertrag von Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge läuft ebenfalls bis 2019.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden