Audi Cup Bayerns B-Elf zu gut für Mailand
Der FC Bayern hat das Finale beim Audi Cup erreicht. Gegen den AC Mailand setzte Trainer Josep Guardiola auf viele neue Spieler. Die hatten keine Mühe.
Weltmeister Götze: Sorgte für die Vorentscheidung
Foto: Marc Müller/ dpaDer FC Bayern steht im Finale des Audi Cups. Die Münchner gewannen gegen den AC Mailand ohne Mühe 3:0 (1:0) und treffen nun am Mittwoch auf Real Madrid (20.45 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE). Juan Bernat, Mario Götze und der eingewechselte Robert Lewandowski erzielten die Treffer für den Gastgeber (24. Minute, 74. und 85.).
Trainer Josep Guardiola, der aufgrund der ständigen Nachfragen über seine Zukunft beim Rekordmeister zunehmend genervt scheint, vertraute zu Beginn einigen Spielern, die zuletzt nicht zum Stammpersonal gehörten. Im Vergleich zur Niederlage im Supercup beim VfL Wolfsburg bekamen gleich acht neue Akteure eine Chance, darunter auch Mario Götze, der junge Zugang Joshua Kimmich und Arturo Vidal. Die vielen Wechsel schadeten der Mannschaft aber nicht. Im Gegenteil: Die Münchner waren das bessere Team, ließen aber lange die notwendige Konsequenz vermissen.
Erst durch einen Freistoß von Douglas Costa wurde es gefährlich (9.). Ein abgefälschter Schuss von Juan Bernat brachte dann doch noch die frühe Führung (24.), zuvor hatte Kimmich bereits aufgrund einer Prellung am Oberschenkel ausgewechselt werden müssen. Vorausgegangen war ein Foul von Nigel de Jong. Die Partie wurde nun immer einseitiger, die Bayern verpassten es aber trotz bester Gelegenheiten von Costa (33.) und Arturo Vidal (36.) einen zweiten Treffer noch vor der Pause nachzulegen.
In der zweiten Hälfte sorgten die zahlreichen Wechsel der Münchner für eine Tempodrosselung. So wären die Mailänder durch den ehemaligen HSV-Profi de Jong beinahe zum Ausgleich gekommen (56.). Anschließend übernahmen die Münchner aber erneut die Kontrolle und erzielten durch Götze die Vorentscheidung in der 74. Minute. Der eingewechselte Robert Lewandowski traf noch zum Endstand (85.).
Dirigent Kroos: Der Passkönig kehrte erstmals zurück nach München
Foto: Martin Rose/ Bongarts/Getty ImagesIn der ersten Partie hatte sich Real Madrid gegen Tottenham Hotspur durchgesetzt. Mit Toni Kroos in der Startelf besiegten die Spanier den Premier-League-Klub 2:0 (1:0). Die Tore für Madrid, das auf den angeschlagenen Weltfußballer Cristiano Ronaldo verzichten musste, erzielten James Rodríguez per Kopf (36.) und der frühere Tottenham-Stürmer Gareth Bale mit einem Weitschuss (79.).
Gegen die "Spurs" waren die Madrilenen gleich überlegen und hatten die besseren Torchancen. Jesé traf in der 6. Minute die Querlatte und scheiterte nur Augenblicke später an Tottenham-Torwart Michel Vorm. In der 35. Minute fälschte der letztjährige Kölner Kevin Wimmer einen Schuss von Real-Profi Luka Modric ab, aber Vorm konnte erneut parieren. In der zweiten Hälfte litt die Partie dann ebenfalls unter den zahlreichen Wechseln.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden