Beckham zu Real Madrid "Jahrhundert-Transfer" für 35 Millionen Euro

Die wochenlange Ungewissheit um die Zukunft von ManU-Superstar David Beckham ist beendet. Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft wird in der nächsten Saison das Trikot von Real Madrid tragen. 35 Millionen Euro soll der Champions-League-Gewinner des Vorjahres für sein neues Juwel überweisen.

Madrid - Real Madrid hat das Buhlen mit dem Erzrivalen FC Barcelona um Beckham gewonnen. Sowohl Real als auch der englische Meister Manchester United, bei dem Beckham derzeit noch unter Vertrag steht, bestätigten am späten Dienstagabend offiziell den Transfer. Nach Angaben von "ManU" beträgt die Ablösesumme rund 35 Millionen Euro.

Zuvor hatten die beiden Radiosender "Marca" und "Cadena Ser" gemeldet, dass der Kapitän der englischen Nationalmannschaft beim Tabellenführer der Primera Divison einen Vierjahresvertrag bis 2007 unterschrieben habe. Beckham soll am 2. Juli im Real-Trikot vorgestellt werden. Die private Radiostation "Cadena Ser" sprach vom "Transfer des Jahrhunderts".

Bei Titelgewinn Nachschlag von 10 Millionen Euro


Die Ablöse kann Real nach Angaben des Senders in fünf Raten abstottern. Sollte Beckham, der bei Manchester noch einen Vertrag bis 2005 besaß, mit Real aber Titel gewinnen, wäre ein Nachschlag von weiteren zehn Millionen Euro fällig.

Als Gehalt für Beckham, der sich derzeit zu PR-Terminen in Asien aufhält, waren rund 128.000 Euro pro Woche im Gespräch. Die Verantwortlichen von Real sollen bei Gesprächen mit ManU-Boss Peter Kenyon auf Sardinien über die Ablöse hinaus ein Tauschgeschäft mit dem französischen Nationalspieler Claude Makelele in Aussicht gestellt haben. Spekulationen über Reals portugiesischen Mittelfeldstar Luis Figo als Handelsmasse dagegen gelten auf der Insel als unseriös.

Flieht Figo nach Mailand?


Bei den italienischen Medien steht der ehemalige Weltfußballer dagegen im Mittelpunkt. "Figo, der Weg führt zu Inter", titelte die "Gazzetta dello Sport". Figos Vertrag bei Real läuft bis 2006. Der spanische Club zahlt dem Spieler ein jährliches Gehalt von 7,5 Millionen Euro.

Allerdings schuldet Real den Mailändern noch zehn Millionen Euro aus dem Transfer von Weltmeister Ronaldo im vergangenen Jahr, was die Verhandlungen zwischen den beiden Top-Vereinen erleichtern könnte. Ein Wechsel von Figo zu Inter würde außerdem Sinn machen, weil Beckham auf der selben Position spielt wie der Portugiese (rechtes offensives Mittelfeld).

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren