Beleidigungen gegen Zieler 1. FC Köln verurteilt Verhalten seiner Fans

Beim Spiel des 1.FC Köln gegen den VfB Stuttgart wurde Gästetorhüter Ron-Robert Zieler von Kölner Fans mit geschmacklosen Vergleichen angefeindet. Der FC bat Zieler nun um Entschuldigung, der DFB ermittelt.
Ron-Robert Zieler (r.) bei der Partie in Köln

Ron-Robert Zieler (r.) bei der Partie in Köln

Foto: Christof Koepsel/ Bongarts/Getty Images

Der 1. FC Köln verurteilt das Verhalten eines Teils seiner Anhänger. Ron-Robert Zieler, Torwart des VfB Stuttgart, war bei der Kölner 2:3-Niederlage (1:2) aus der Südkurve massiv beleidigt worden.

Teile der Kölner Ultras, unter ihnen auch der via Megafon deutlich hörbare Vorsänger, riefen Zieler in den zweiten 45 Minuten immer wieder Vergleiche mit dem früheren Nationalkeeper Robert Enke zu. Dieser litt an Depressionen und hatte sich am 10. November 2009 das Leben genommen.

"Was am Sonntag offenbar von einem oder einigen FC-Ultras über Megafon in Richtung des Torwarts des VfB Stuttgart gerufen wurde, geht über eine im Stadion noch tolerierbare Wortwahl weit hinaus und widerspricht allen Werten des FC", hieß es in der Stellungnahme des Vereins . "Der FC wird versuchen, den oder die Täter zu ermitteln, und behält sich Konsequenzen gegen diese Personen vor." Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes hat ein Ermittlungsverfahren gegen den Klub eingeleitet.

Zieler selbst sagte der Zeitung "Express", er habe die Anfeindungen registriert. "Was soll ich machen? Natürlich höre ich das, der Typ steht ja fünf Meter hinter mir."

Der 1. FC Köln bat Zieler und die Familie Enke um Entschuldigung.

mfu/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren