Fußball-Bundesliga Dortmund gewinnt auch in Leverkusen und springt auf Rang vier

Karim Adeyemi nach seinem Führungstreffer
Foto: Bernd Thissen / dpaDurch das 0:2 (0:1) gegen Borussia Dortmund hat die Siegesserie von Bayer Leverkusen ihr Ende gefunden. Die Dortmunder Treffer erzielten Karim Adeyemi (33. Minute) und Edmond Tapsoba per Eigentor (53.).
Der BVB rückt durch den Erfolg auf Rang vier vor, Leverkusen rutscht auf den neunten Platz ab.
Obwohl beide Teams mit jeweils zwei Siegen ins neue Fußballjahr gestartet sind, nahmen die Trainer Wechsel in ihrer ersten Elf vor. Bei Leverkusen begannen Amine Adli und der argentinische Weltmeister Exequiel Palacios, beim BVB starteten Marius Wolf, Jude Bellingham (nach Gelbsperre) und erstmals nach überstandener Krebserkrankung Sébastien Haller.
Kobel reagiert mehrfach glänzend
In drei der vergangenen vier Spiele in Leverkusen zwischen Bayern und dem BVB gab es sechs oder mehr Treffer. Und nach 16 Minuten verhinderte nur eine starke Parade von BVB-Torhüter Gregor Kobel das erste Tor des Nachmittags: Moussa Diaby hatte nach Zuspiel von Florian Wirtz aus halbrechter Position abgezogen, Kobel mit den Fingerspitzen zur Ecke geklärt.

Sébastien Haller, umringt von Leverkusenern
Foto: IMAGO/nordphoto GmbH / Bratic / IMAGO/NordphotoGejubelt wurde auf der Gegenseite: Eine Hereingabe von der rechten Seite ließ Haller in der Mitte stark durch und Adeyemi verwandelte zur Dortmunder Führung (33.). Es war das erste Saisontor des Nationalspielers.
Leverkusen kam stark aus der Pause, musste aber früh den nächsten Rückschlag hinnehmen. Nach brillanter Spieleröffnung von Bellingham brachte Wolf den Ball scharf in die Mitte und Leverkusens Tapsoba bugsierte den Ball in Bedrängnis ins eigene Tor (53.).
Großer Rückhalt im Tor
Vorne agierte der BVB eiskalt, hinten half Kobel. Bei einem Kopfball von Adli reagierte der Schweizer Nationaltorhüter erneut glänzend (57.). Leverkusen probierte es weiterhin, aber wenn es gefährlich wurde, war Kobel da. So auch bei der letzten großen Gelegenheit der Gastgeber durch Diaby, die Kobel per Fußabwehr zunichtemachte (77.). In der 85. Minute feierte auch noch Marco Reus sein Comeback beim BVB, als er ebenso wie Mats Hummels eingewechselt wurde.
Für Bayer Leverkusen geht es am Freitag in der Liga beim FC Augsburg weiter (20.30 Uhr). Der BVB empfängt am Samstag den SC Freiburg (15.30 Uhr).