Nach Festnahmen in Rom Gladbach-Fans und Vereinsmitarbeiter offenbar wieder frei
Drei Fans und ein Mitarbeiter von Borussia Mönchengladbach waren nach dem Europapokalspiel in Rom festgenommen worden. Laut Verein wurden sie bereits wieder entlassen.
Die vier nach dem Europa-League-Spiel von Borussia Mönchengladbach bei der AS Rom festgenommenen Deutschen sind offenbar wieder frei. Ein Klubmitarbeiter des Bundesliga-Spitzenreiters sowie drei Fans seien noch am Freitag entlassen worden, teilte Borussia-Sprecher Markus Aretz auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Die vier Personen seien zuvor einem Haftrichter vorgeführt worden. Eine Bestätigung der Polizei war zunächst nicht bekannt.
Der Vereinsmitarbeiter habe laut der Borussia zu Dokumentationszwecken das Vorgehen der italienischen Sicherheitskräfte im Gladbacher Fanblock mit seinem Handy gefilmt. Deshalb sei er festgenommen worden. Die Borussia kritisierte das Vorgehen der Polizei. Der Verein habe laut Aretz die Sicherheitsabteilung der Uefa über die Vorfälle informiert.
Die italienische Polizei hatte die Festnahme von vier Personen bestätigt. Zwei von ihnen hätten nach dem Spiel einen Stadion-Offiziellen angegriffen und ihn mit Fahnenstangen, Fußtritten und Fausthieben attackiert. Ein weiterer habe Gegenstände auf die Polizei geworfen. Gladbachs Sportdirektor Max Eberl hatte unabhängig von diesem Vorfall am Freitag das Verhalten der Anhänger kritisiert, die unmittelbar vor dem Match Feuerwerkskörper zündeten und einen Teil des Stadions in dichte Rauchschwaden hüllten.
ptz/dpa