Er wurde 82 Jahre alt Pelé ist tot

Pelé
Foto: Alexander Zemlianichenko / dpaDie Fußballlegende Pelé ist tot. Der dreimalige brasilianische Weltmeister sei im Alter von 82 Jahren gestorben, teilt seine Tochter auf Instagram mit . Pelé hatte sich bereits seit dem 29. November mit einem drastisch verschlechterten Gesundheitszustand im Albert-Einstein-Krankenhaus von São Paulo befunden.
»Alles, was wir sind, sind wir dank dir. Wir lieben dich auf ewig. Ruhe in Frieden«, schrieb Kely Nascimento auf Instagram.
Auf dem offiziellem Twitteraccount von Pelé war um 20.18 Uhr deutscher Zeit ein Schwarz-Weiß-Foto der Fußballlegende zu sehen. »Inspiration und Liebe kennzeichneten die Reise von König Pelé, der heute friedlich eingeschlafen ist. Liebe, Liebe und Liebe, für immer«, war darunter zu lesen.
A inspiração e o amor marcaram a jornada de Rei Pelé, que faleceu no dia de hoje.
— Pelé (@Pele) December 29, 2022
Amor, amor e amor, para sempre.
.
Inspiration and love marked the journey of King Pelé, who peacefully passed away today.
Love, love and love, forever. pic.twitter.com/CP9syIdL3i
Familienangehörige hatten sich zuletzt im Albert-Einstein-Krankenhaus zusammengefunden. Die behandelnden Ärzte hatten erklärt, seine Krebserkrankung sei fortgeschritten. Zudem musste er wegen Funktionsstörungen des Herzens und der Niere behandelt werden. Im September 2021 war Pelé ein Tumor aus dem Dickdarm entfernt worden.
Die offizielle Todesursache lautete nach Angaben des Krankenhauses nun: multiples Organversagen als Folge des Fortschreitens von Dickdarmkrebs im Zusammenhang mit seiner früheren Erkrankung. Das Krankenhaus brachte seine Solidarität mit der Familie und all jenen, die unter dem Verlust leiden, zum Ausdruck.
Edson Arantes do Nascimento, wie der Stürmer mit vollem Namen hieß, hatte den Fußball wie kaum ein anderer geprägt. Pelé war schon zu Lebzeiten eine Legende. Der Weltverband Fifa hatte ihn – ebenso wie den Argentinier Diego Maradona – zum »Spieler des 20. Jahrhunderts« gekürt. Mit 77 Treffern in 92 Länderspielen ist Pelé bis heute Rekordtorschütze der Seleção. Mit Brasilien gewann er 1958, 1962 und 1970 die Weltmeisterschaft. Pelé hinterlässt sieben Kinder und seine Ehefrau Márcia Cibele Aoki.
Während der Fußball-WM in Katar wurden von Pelés Instagram-Account zahlreiche Botschaften abgesetzt. In einem der letzten Beiträge gratulierte er dem argentinischen Nationalteam um Lionel Messi zum Gewinn ihres dritten WM-Titels und würdigte die brillante Leistung von Frankreichs Kylian Mbappé im Finale.