Brdaric singt und lacht "Katze Kahn, ich hatte Angst vor dir"

Bundesliga-Angreifer Thomas Brdaric hatte in den vergangenen Jahren mit Torhütern mehr Ärger als gewöhnlich. Nachdem er wegen einer Auseinandersetzung mit Schalke-Keeper Frank Rost vor einigen Wochen vom Platz gestellt wurde, nimmt der Ex-Nationalspieler nun mit einem Song über Oliver Kahn, Jens Lehmann und Co. süße Rache.
Von Andreas Lampert und Till Schwertfeger

Hamburg - Nach der 0:2-Pokalpleite beim Regionalligisten Eintracht Braunschweig, dem fünften sieglosen Pflichtspiel hintereinander, ist die Stimmung bei den furios in die Saison gestarteten Hannoveranern auf dem Tiefpunkt. Dass Brdaric, 28, am Donnerstag seine Single "Die wilde 13" der Öffentlichkeit vorstellte, finden 96-Trainer Ralf Rangnick und Clubchef Martin Kind gar nicht lustig. Trotz ihrer Bedenken bietet Brdaric den "nicht ganz ernst gemeinten Popsong" auf seiner Homepage zum Verkauf an. Zehn Prozent des Verkaufserlöses gehen für wohltätige Zwecke an die Hannoveraner "Aktion Herzensbrücke". Am Freitag reagierte Rangnick unwirsch auf das Solo des Ersatzspielers. "Ich habe von Brdaric mehr Engagement auf Platz gefordert und ihm empfohlen, die CD aus dem Verkehr zu ziehen", notierte dpa.

In dem Lied macht sich der Stürmer, der die Rückennummer 13 trägt, über die Torhüter Oliver Kahn (Bayern München), Frank Rost (Schalke 04) und Jens Lehmann (Arsenal London) lustig. "Ich wollte alles, was vorgefallen ist, positiv verarbeiten", so Brdaric. Über Kahn zum Beispiel trällert er: "Katze Kahn, ich danke dir, dass du mich wach geschüttelt hast. Ja, ich hatte Angst vor dir. Dabei bist du doch nur ein liebenswertes Tier." In der vergangenen Spielzeit war Brdaric von Kahn am Hals gepackt und durchgeschüttelt worden. Der Bayer-Keeper wurde dafür mit der Gelben Karte bestraft, ebenso wie sein Opfer, das vorher, wegen einer angeblichen Abseitsstellung wütend, den Ball weggeschossen hatte. "Der haut mit seinen Pranken in meinen Nacken und drückt mich runter. Man konnte meinen, der will mich umbringen", sagte Brdaric, der damals nach einem Foul gegen Jens Jeremies mit Gelb-Rot vorzeitig vom Feld musste.

Mit Rost war Brdaric, der im März 2002 im WM-Test gegen die USA sein erstes und letztes Länderspiel bestritt, Anfang Oktober aneinandergeraten. Nach einer leichten Körperberührung sackte Schalkes Schlussmann zusammen, der Hannoveraner sah die Rote Karte. "Es hat den Richtigen getroffen", freute sich Rost, "der geht mir schon lange auf den Sack." Er unterstellte Brdaric, seiner Meinung nach einer der unbeliebtesten Spieler der Liga, "übelste Beschimpfungen unter der Gürtellinie". Brdaric berichtete damals nur: "Rost hat mich provoziert." Jetzt singt er.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten