Umfrage unter Bundesligaprofis Aubameyang zum besten Spieler gewählt

Dortmunds Top-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang wurde zum besten Spieler der Bundesliga gewählt. Das ist keine Überraschung. Mit dem Zweitplatzierten konnte man dagegen nicht rechnen.
Pierre-Emerick Aubameyang

Pierre-Emerick Aubameyang

Foto: Federico Gambarini/ dpa

Für seine Kollegen ist Pierre-Emerick Aubameyang der bislang beste Feldspieler der laufenden Bundesliga-Saison. Das ergab eine Umfrage im Auftrag der Fachzeitschrift "Kicker", an der sich 238 Profis beteiligten. 33,6 Prozent entschieden sich für den Dortmunder Stürmer, der in den bisherigen 16 Spielen schon 16 Tore erzielte. Es ist das erste Mal, dass Aubameyang auf Platz eins gewählt wurde. Seine Vorgänger waren Henrich Mchitarjan (Sommer 2016), Douglas Costa (Winter 2015/16) und Kevin De Bruyne (Sommer 2015).

Bemerkenswerter als die Wahl des Gabuners sind die weiteren Platzierungen. Auf Rang zwei folgt der Schwede Emil Forsberg. Der Mittelfeldspieler von Aufsteiger RB Leipzig erhielt 23,1 Prozent der Stimmen. Mit Robert Lewandowski landete der bestplatzierte Bayern-Spieler mit 14,3 Prozent "nur" auf dem dritten Platz vor Naby Keita (8,0 Prozent), einem weiteren Leipziger.

Folgerichtig wurde RB zur "positiven Überraschung der bisherigen Saison" gewählt, der Leipziger Coach Ralph Hasenhüttl ist mit 42,9 Prozent der "Gewinner unter den Trainern". Die "negative Überraschung der bisherigen Saison" ist für 64,7 Prozent der Befragten der VfL Wolfsburg. Der im September beim VfL entlassene Dieter Hecking (jetzt Borussia Mönchengladbach) gilt als "Verlierer unter den Trainern". Der Ex-Wolfsburger Julian Draxler (jetzt Paris St. Germain) erhielt 51,3 Prozent in der Kategorie "Absteiger der bisherigen Saison".

Insgesamt sind die Profis mit der Bundesliga sehr zufrieden. 76,1 Prozent gaben an, nicht in einer anderen Liga spielen zu wollen. Von der geplanten Einführung von Montagsspielen halten die Befragten nichts. 79 Prozent sprachen sich dagegen aus.

mmm/sid
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten