Bundesliga Dortmund besiegt überforderte Augsburger
Borussia Dortmund hat am zehnten Spieltag der Fußballbundesliga einen souveränen Sieg gefeiert. Gegen den FC Augsburg gewann das Team von Trainer Thomas Tuchel 5:1 (3:0). Damit festigte der Klub den zweiten Rang, Augsburg hingegen steht weiterhin am Tabellenende.
Tuchel musste vor der Partie auf den Armenier Henrich Mchitarjan (Oberschenkelverletzung) verzichten. Für ihn rückte Gonzalo Castro in die Startformation. Marcel Schmelzer feierte auf der linken Seite sein Comeback, Sven Bender begann etwas überraschend im defensiven Mittelfeld.
Der BVB zog von Beginn an sein gewohnt starkes Offensivspiel auf. Gute Gelegenheiten von Marco Reus, Pierre-Emerick Aubameyang und Shinji Kagawa blieben jedoch ungenutzt. Das Highlight der ersten Hälfte war dann der überfällige Führungstreffer der Dortmunder: Diesem ging einer schönen Kombination über Castro und Ilkay Gündogan voraus, dessen Hereingabe Aubameyang verwertete (18. Minute). Es war das elfte Saisontor des Gabuners.

Dortmund ließ in dieser Phase des Spiels nicht nach. Drei Minuten nach dem Führungstreffer erhöhte Marco Reus auf 2:0. Dabei profitierte der Nationalspieler, der zuletzt leicht in die Kritik geraten war, von einer schönen Flanke von Kagawa. Der Japaner krönte seine gute Leistung mit einer weiteren Vorlage zum 3:0. Der Abnehmer war erneut Reus (33.).
Vier Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit verkürzte Augsburg auf 1:3. Raul Bobadilla hatte den Ball aus einer klaren Abseitsposition über Roman Bürki hinweg ins Tor geköpft. Dortmund ließ sich trotz des Gegentreffers nicht beirren. Kagawa hätte nach einem Ginter-Zuspiel den alten Abstand wiederherstellen können, setzte den Ball jedoch knapp über das Tor von Marvin Hitz (57.). Bobadilla hatte in der 65. Minute dann sogar die große Chance, den FCA auf 2:3 heranzubringen, doch seine Volleyabnahme aus acht Metern ging am Tor vorbei.
Im Duell zweier Europa-League-Teilnehmer nahm das Niveau im Laufe der zweiten Hälfte ab. Dortmund schien zunächst mit dem Ergebnis zufrieden zu sein, erhöhte dann aber kurz vor dem Abpfiff noch auf 4:1. Der kurz zuvor eingewechselte Adrian Ramos bediente Aubameyang. Der 26-Jährige erhöhte wenig später sogar noch auf 5:1. Damit zog er in der Torjägerliste mit Bayerns Robert Lewandowski gleich, beide haben 13-mal getroffen.
Dortmund gelang es dadurch, seine Champions-League-Ambitionen zu untermauern, Augsburg hingegen gerät nach der siebten Saisonniederlage immer tiefer in die Krise.
Borussia Dortmund - FC Augsburg 5:1 (3:0)
1:0 Aubameyang (18.)
2:0 Reus (21.)
3:0 Reus (33.)
3:1 Bobadilla (49.)
4:1 Aubameyang (85.)
5:1 Aubameyang (90.)
Borussia Dortmund: Bürki - Ginter, Hummels, Sokratis, Schmelzer - Bender (76. Weigl), Gündogan, Kagawa, Reus (82. Reus), Castro (76. Januzaj) - Aubameyang
FC Augsburg: Hitz - Klavan - Callsen-Bracker, Feulner, Max - Baier Esswein (46. Werner), Trochowski (46. Moravek), Koo (75. Ji), Kohr - Bobadilla
Zuschauer: 80.359
Schiedsrichter: Manuel Gräfe
Gelbe Karten: Werner, Feulner