Fußball-Bundesliga DFL modifiziert die Verteilung der TV-Gelder

Kameramann in der Bundesliga: Fernseheinnahmen künftig anders verteilt
Foto: Andreas Gebert/ picture alliance / dpaHamburg - Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat eine Änderung der Verteilung der TV-Gelder beschlossen. Ab der Saison 2014/2015 werden die Vermarktungserlöse nur auf der Grundlage bereits abgeschlossener und nicht mehr auf der Basis laufender Spielzeiten ausgeschüttet. Diese Entscheidung traf der DFL-Vorstand.
Durch diese Modifizierung haben die Clubs der ersten und 2. Fußball-Bundesliga künftig mehr Planungssicherheit. "Den Vereinen ist damit bereits vor Saisonstart bekannt, mit welchen genauen Summen sie planen können", teilte die DFL mit. Bislang hatte es noch Verschiebungen in der Rangliste bis zum Abschluss der jeweils laufenden Saison gegeben. Deshalb musste zum Teil zusätzliche Liquidität nachgewiesen werden.
Die TV-Erlöse werden weiterhin anhand der Tabellenplätze der Vereine in einer Fünfjahreswertung ausgeschüttet. Die aktuellste Platzierung wird mit dem Faktor fünf gewichtet, die vorangegangenen Saisons mit den Faktoren vier, drei, zwei und eins. Neu ist ab der kommenden Saison, dass ein Verein in seinen im März einzureichenden Lizenzierungsunterlagen mit dem Tabellenplatz der abgelaufenen Spielzeit beginnt.