Fußball-Bundesliga Union spielt mutig mit, doch die Bayern sind gnadenlos

Bayern-Torschütze Tanguy Nianzou (2.v.r.)
Foto: IMAGO/Matthias KochDer FC Bayern München hat die Samstagabendpartie des 27. Spieltags 4:0 (3:0) gegen Union Berlin gewonnen. Die Treffer erzielten Kingsley Coman (16.), Tanguy Nianzou (25.) und Robert Lewandowski (45.+1, Foulelfmeter und 47.).
Nach zuletzt zwei Remis gegen Bayer Leverkusen und die TSG Hoffenheim war der komfortable Vorsprung des Spitzenreiters aus München auf Verfolger Dortmund auf vier Punkte geschrumpft. Gegen Union sollte ein Sieg her, um den BVB (Sonntag, 19.30 Uhr, beim 1. FC Köln) nicht noch näher herankommen zu lassen. Dieses Vorhaben mussten die Bayern ohne Niklas Süle (Muskelfaserriss) und Benjamin Pavard (Coronainfektion) antreten, aber auch die Gäste mussten unter anderem auf Kapitän Christopher Trimmel und Grischa Prömel verzichten.
Neue Bayern-Abwehr wackelt mehrfach
Die neu formierte Bayern-Abwehr mit Dayot Upamecano, Nianzou und Josip Stanisic hatte nach kurz nach Anpfiff eine Schrecksekunde zu überstehen, als Sheraldo Becker am zweiten Pfosten frei zum Abschluss kam und nur knapp am linken Pfosten vorbeiköpfte (6.).
Anschließend übernahmen die Gastgeber das Kommando. Lewandowski scheiterte am herausstürzenden Torhüter Andreas Luthe (11.), dann sah der Union-Schlussmann beim Versuch von Coman schlecht aus: Dessen Schuss von der linken Strafraumkante rutschte ihm über die Faust ins lange Eck (16.).
Doch wie schon so häufig in den vergangenen Partien gab die Führung den Münchnern keine Sicherheit. Manuel Neuer musste in der 21. Minute sensationell abtauchen, um den Ausgleich durch Robin Knoche zu verhindern, 60 Sekunden später setzte Taiwo Awoniyi eine Hereingabe von Becker nur Zentimeter links am Tor vorbei (22.).
Hinten wackelte der Tabellenführer, vorne schlug er eiskalt zu: Nach einer Ecke stieg Nianzou in der Mitte am höchsten und drückte den Ball per Kopf über die Linie (25.). Es war der erste Pflichtspieltreffer des 19-jährigen Franzosen für den FCB. Kurz vor dem Halbzeitpfiff geriet den Berliner dann noch eine Rückgabe auf Luthe zu kurz, dieser foulte Lewandowski strafstoßreif und der Pole verwandelte den Elfmeter sicher (45.+1).
62 Sekunden nach Wiederanpfiff war die Begegnung entschieden. Jamal Musiala passte den Ball von halbrechts in die Mitte, wo Lewandowski den Ball verwandelte (47.). Es war Lewandowskis 31. Saisontreffer, der 81. der Münchner in dieser Saison.
Union mutig und torlos
Trotz des deutlichen Spielstandes blieben die Gäste mutig und beschäftigten immer wieder die Bayern-Defensive, ein durchaus verdienter Treffer sollte ihnen allerdings nicht mehr gelingen.
Für den FC Bayern geht es nach der Länderspielpause beim SC Freiburg weiter (Samstag, 2.4., 15.30 Uhr), Union Berlin empfängt bereits freitags (20.30 Uhr) den 1. FC Köln.