Fußball-Bundesliga Hoffenheim rettet knappen Sieg gegen Gladbach

Erster Heimsieg für 1899 Hoffenheim: Das Team von Trainer Markus Gisdol hat Borussia Mönchengladbach dank seines Angreiferduos bezwungen. Um den Erfolg mussten die Gastgeber in der Schlussphase jedoch bangen.
Hoffenheim-Profi Volland (l.): Bislang vier Saisontreffer und zwei Torvorlagen

Hoffenheim-Profi Volland (l.): Bislang vier Saisontreffer und zwei Torvorlagen

Foto: Alex Grimm/ Bongarts/Getty Images

Hamburg - Kein Team hatte vor dem fünften Bundesliga-Spieltag mehr Tore geschossen als Hoffenheim. Und auch gegen Borussia Mönchengladbach war der 1899-Angriff wieder erfolgreich. Anthony Modeste (45. Minute) und Kevin Volland (54.) erzielten ihren jeweils vierten Saisontreffer und sorgten so für den knappen 2:1 (1:0)-Erfolg. Den Gästen gelang durch Branimir Hrgota in der 75. Minute nur noch der Anschlusstreffer.

"Wir haben gewonnen, wir haben überragend gekämpft. Jeder hat alles aus sich rausgeholt und das hatten wir uns vorgenommen", sagte Volland. Dank des ersten Heimsiegs verbesserte sich 1899 in der Tabelle mit nun achten Punkten auf Rang sieben. Gladbach (sechs Punkte), das seine dritte Pleite im dritten Auswärtsspiel der Saison kassierte, rutschte auf den elften Platz ab.

Vor 26.000 Zuschauern in Sinsheim legte Hoffenheim einen vielversprechenden Beginn hin: Schon in der fünften Minute traf Volland mit einem Drehschuss aus rund 16 Metern den Pfosten. Von Minute zu Minute wurde die Partie in der Folge jedoch schwächer. Die Gladbacher bestimmten die Partie, hielten sich mit Torschüsse jedoch zurück. Gefährlicher blieben die Gastgeber, ohne jedoch Zug zum Tor zu entwickeln. "Gegen Gladbach kannst du nicht ins offene Messer laufen, das war unser Plan", so Hoffenheims Trainer Gisdol.

Volland mit Hackentrick und Tor

Kurz vor der Pause kam endlich wieder Tempo in die Partie. Erst parierte Borussia-Torwart Marc-André ter Stegen einen Volland-Schuss (42.), auf der anderen Seite verfehlte Raffael im Gegenzug nur knapp das Tor. In der Schlussminute der ersten Halbzeit jubelte dann Hoffenheim: Modeste köpfte in Richtung Gladbacher Tor, der Ball prallte von Filip Daems unhaltbar für ter Stegen ins Netz - 1:0.

Die Gäste drängten nach Wiederanpfiff auf den schnellen Ausgleich. Juan Arango schoss in der 51. Minute knapp am Hoffenheimer Tor vorbei, kurz darauf prüfte Raffael 1899-Keeper Koen Casteels. Fast im direkten Gegenzug schoss Volland das 2:0: Nach Zuspiel von Modeste ließ der 21-Jährige zwei Gegenspieler mit einem Hackentrick aussteigen und überwand auch noch ter Stegen. "Das zweite Tor war unglaublich", gab selbst Borussia-Trainer Lucien Favre zu.

Gladbach brauchte etwas, um sich vom zweiten Gegentor zu erholen. Drei Wechsel von Coach Favre brachten neuen Schwung in das Spiel der Borussia - und den Anschlusstreffer. Joker Hrgota umkurvte in der 75. Minute drei Hoffenheimer und erzielte das 1:2. In der Schlussphase drängten die Gäste auf den Ausgleich, konnte jedoch mehrere Chancen nicht nutzen. Unter anderem vergab Gladbachs Kapitän Daems in der 88. Minute frei vor Casteels.

"Wir stehen mit leeren Händen da", sagte Borussias Sportdirektor Max Eberl bei Sky: "Und das kotzt uns an." Favre schüttelte nach dem Match ungläubig den Kopf: "Schwer zu akzeptieren", so der Coach.

1899 Hoffenheim - Bor. Mönchengladbach 2:1 (1:0)
1:0 Modeste (45.)
2:0 Volland (54.)
2:1 Hrgota (75.)
Hoffenheim: Casteels - Beck, Abraham, Vestergaard, Johnson - Rudy (78. Süle), Polanski - Volland, Herdling (56. Strobl), Elyounoussi - Modeste (71. Schipplock)
Mönchengladbach: ter Stegen - Jantschke, Stranzl, Domínguez, Daems - Kramer (70. de Jong), Xhaka - Herrmann (65. Hrgota), Arango (70. Younes) - Raffael, Kruse
Schiedsrichter: Dingert
Zuschauer: 26.000
Gelbe Karten: Beck, Modeste, Abraham (2) - Jantschke (2), Xhaka (4)

max
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren