0:0 zwischen Freiburg und Hamburg Das war wirklich schlecht

Robin Koch (links) und Jann-Fiete Arp
Foto: Bongarts/Getty ImagesKeine Highlights, keine Tore: Der SC Freiburg und der Hamburger SV haben sich in einer ereignisarmen Partie leistungsgerecht 0:0 getrennt und es damit verpasst, sich zumindest kurzfristig von den Abstiegsplätzen zu lösen.
Die einzige nennenswerte Chance der ersten Hälfte hatte Aaron Hunt, der nach guter Vorarbeit von Filip Kostic mit einem Schuss aus zehn Metern an Freiburg-Keeper Alexander Schwolow scheiterte (19. Minute).
Nach der Pause war der Sportclub das etwas bessere von zwei schlechten Teams, doch Jannik Haberer (49.), Nils Petersen (64.) und Nicolas Höfler (69.) vergaben gute Möglichkeiten. Ein Treffer von Yoric Ravet wurde wegen knapper Abseitsposition nicht gegeben (54.).
Durch das Unentschieden ändert sich an der Tabellensituation beider Mannschaften nichts. Freiburg bleibt mit nun zwölf Punkten auf dem Relegationsrang, der HSV liegt zwei Zähler vor dem Sportclub auf Platz 15.
SC Freiburg - Hamburger SV 0:0
Freiburg: Schwolow - Koch, Schuster, Söyüncü - Stenzel, Günter - Höfler - Haberer - Ravet (79. Kleindienst), Terrazzino (70. Kath) - Petersen
Hamburg: Mathenia - Diekmeier, Papadopoulos, Mavraj, Santos - Jung, Sakai - Hunt (70. Walace), Wood (87. Hahn), Kostic - Arp (90.+2 Schipplock)
Schiedsrichter: Benjamin Brand
Zuschauer: 24.000
Gelbe Karten: Stenzel, Höfler / Diekmeier, Wood, Jung