Schalke gewinnt in Rostock Terodde fehlt nur wenig zum Schatzschneider-Rekord

153 Tore erzielte Dieter Schatzschneider in der zweiten Liga. Allzu lange dürfte die Bestmarke aber nicht mehr halten, wie Schalkes Simon Terodde gegen Hansa Rostock mal wieder zeigte. Nur der Pfosten stand im Weg.
Den Rekord in Sichtweite: Nur noch ein Treffer fehlt Simon Terodde, um erfolgreichster Zweitliga-Torschütze der Geschichte zu werden

Den Rekord in Sichtweite: Nur noch ein Treffer fehlt Simon Terodde, um erfolgreichster Zweitliga-Torschütze der Geschichte zu werden

Foto:

Tim Rehbein/RHR-FOTO / imago images/RHR-Foto

Kaum ein Spieler steht seit Jahren stellvertretend für die 2. Fußballbundesliga wie Simon Terodde. Nun steht der 33 Jahre alte Stürmer von Schalke 04 unmittelbar vor einem Rekord: Durch zwei Treffer beim 2:0 (1:0) bei Hansa Rostock benötigt Terodde nur noch einen Treffer, um den Zweitliga-Torrekord von Dieter Schatzschneider einzustellen. Schatzschneider erzielte zwischen 1978 und 1987 insgesamt 153 Tore in der 2. Bundesliga, Terodde steht nach der Partie in Rostock bei 152 Treffern.

Für Schalke ist Terodde in dieser Saison von großem Wert: Mit seinen Treffern neun und zehn (insgesamt erzielte Schalke 13 Treffer) sorgte er in Rostock dafür, dass sich Schalke nach der Niederlage gegen Karlsruhe mit einem Sieg zurückmeldete. Dabei machte der Aufsteiger gegen den Absteiger in der ersten Hälfte die Partie. Die größte Chance vergaben Nik Omladic, der frei vor dem Tor an Martin Fraisl scheiterte, und John Verhoek, der beim Nachschuss vor leerem Tor den Ball nicht richtig traf (11. Minute).

Obwohl Schalke im ersten Durchgang größtenteils hinterherlief, machten sie das Tor. Nach einem langen Ball kam links Thomas Ouwejan an den Ball und brachte ihn scharf auf den ersten Pfosten: Terodde köpfte im Flug zur Führung (42.). Für den zweiten Treffer brauchte der Torjäger im zweiten Durchgang nicht so viel Zeit wie im ersten: Mehmet Aydin nahm eine Flanke von Dominick Drexler im Strafraum an, machte einen Haken und legte zur Seite, Terodde musste nur einschieben (49.).

Pfosten verhindert (vorerst) Rekord

Beinahe wäre der Schatzschneider-Rekord sogar noch am Samstagabend gefallen, aber nach einer Freistoßflanke von Ouwejan köpfte Terodde nur an den Innenpfosten (57.). Zum Schalker Sieg reichte es auch so. Rostocks gefährlichste Szene war ein abgeblockter Schuss von Calogero Rizzuto, nach dem Schiedsrichter Arne Aarnink zunächst auf Handelfmeter von Ouwejan entschied, die Entscheidung aber nach Ansicht der Videobilder korrigierte.

Ansonsten wurde Rostock kaum einmal gefährlich, das lag auch an einer starken Strafraumbeherrschung von Schalke-Keeper Fraisl. Der Schalker Sommerzugang bekam den Vorzug vor Kapitän Ralf Fährmann.

hba
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten