Transfer bestätigt Werner unterschreibt beim FC Chelsea

Die Bundesliga verliert ihren zweitbesten Torjäger: Der Wechsel von Timo Werner in die englische Premier League ist nun fix, das haben der FC Chelsea und RB Leipzig bestätigt.
Der Noch-Leipziger Timo Werner

Der Noch-Leipziger Timo Werner

Foto:

HAYOUNG JEON/EPA-EFE/Shutterstock

Timo Werners Transfer in die Premier League ist offiziell: Der Stürmer wechselt von RB Leipzig zum FC Chelsea, das bestätigten sowohl der Bundesligist als auch die Londoner am Donnerstag.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der 24-Jährige hatte bei den Sachsen noch einen Vertrag bis 2023, machte aber von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch. Demnach kassiert Leipzig eine Ablöse von 53 Millionen Euro und Werner wird nach dem 60-Millionen-Transfer 2018 von Naby Keita zum FC Liverpool der zweithöchste Deal in der Vereinsgeschichte der Leipziger. Zunächst hatte die "Bild" über die Vertragsunterzeichnung berichtet.

"Ich freue mich, bei Chelsea unterschrieben zu haben. Es ist ein stolzer Moment für mich. Ich möchte mich bei RB Leipzig und seinen Fans für vier fantastische Jahre bedanken. Sie werden immer in meinem Herzen sein", sagte Werner. Chelsea teilte zudem mit, dass Werner den Medizincheck noch bestehen muss und im Juli in London erwartet wird. Im Champions-League-Viertelfinale von Leipzig Mitte August in Lissabon werde Werner nicht mehr für RB spielen, teilte Leipzig mit. 

"Das war die Entscheidung der Seite Werner. Wir müssen es so akzeptieren. Von daher war es kein großes Thema mehr zwischen den Vereinen", sagte RB-Sportdirektor Markus Krösche. Laut ihm habe es zwar Gespräche mit Werner gegeben, aber der Angreifer zog den unmittelbaren Umzug nach London vor. "Er will sich mit Chelsea auf die Saison in der Premier League vorbereiten."

Bereits in der vergangenen Woche hatten deutsche und britische Medien über die Wechselabsichten berichtet. Daraufhin hatte es aus Leipzig noch geheißen, es habe keine offizielle Anfrage für den Transfer des Nationalstürmers gegeben.

Der Stürmer war 2016 für 14 Millionen Euro von Stuttgart zu RB gewechselt. Für Leipzig wird Werner noch zweimal in der Bundesliga auflaufen.

Werner hat für Leipzig in 157 Einsätzen 93 Tore erzielt, in der aktuellen Bundesligasaison kommt er auf 26 Treffer und ist damit hinter Robert Lewandowski vom FC Bayern München der zweiterfolgreichste Torschütze der Liga.

ngo/dpa/sid
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren