+++ Fußball-Transferticker +++ HSV holt Diaz, Djuricic verlässt Mainz

Mittelfeldspieler Djuricic (links): Southampton statt Mainz
Foto: PATRIK STOLLARZ/ AFP+++ Chelsea ersetzt Schürrle durch Cuadrado +++
[19.59 Uhr] Der FC Chelsea hat einen Nachfolger für den zum VfL Wolfsburg gewechselten André Schürrle gefunden. Vom italienischen Erstligisten AC Florenz kommt Juan Cuadrado zu den "Blues". Das bestätigte Chelsea auf seiner Internetseite. Cuadrado, der mit der kolumbianischen Nationalmannschaft bei der WM in Brasilien für Furore sorgte, erhält einen Vertrag über viereinhalb Jahre. Als Ablöse stehen für den 26 Jahre alten Flügelspieler 35 Millionen Euro im Raum. (mon/Reuters)
+++ Guineas Nationaltrainer tritt zurück +++
[19.18 Uhr] Michel Dussuyer ist als Trainer der Nationalmannschaft Guineas zurückgetreten. Der 55 Jahre alte Franzose zog damit die Konsequenz aus dem Viertelfinal-Aus beim Afrika Cup in Äquatorialguinea. Guinea mit Borussia Mönchengladbachs Mittelfeldspieler Ibrahima Traoré hatte am Sonntag durch eine 0:3-Niederlage gegen Ghana den Sprung ins Halbfinale verpasst. Die Runde der letzten Acht hatte Guinea nach einem einem Losentscheid erreicht. Dussuyer betreute das Team seit 2010. (mon/sid)
+++ Mainz verleiht Djuricic in die Premier League +++
[19.05 Uhr] Offensivspieler Filip Djuricic von FSV Mainz 05 wechselt "auf eigenen Wunsch" zum FC Southampton in die englische Premier League. Ursprünglich war der 23-Jährige zu Saisonbeginn für ein Jahr vom portugiesischen Spitzenklub Benfica Lissabon ausgeliehen worden. In der Hinrunde erzielte der Serbe in elf Einsätzen keinen Treffer. (mon/sid)
+++ Schürrle-Wechsel nach Wolfsburg fix +++
[18.20 Uhr] Der Transfer von André Schürrle zum VfL Wolfsburgist perfekt. Für geschätzte 32 Millionen Euro wechselt der Nationalspieler vom FC Chelsea in die Bundesliga. Das teilten die Wolfsburger kurz nach Ende der Wechselfrist mit. Schürrle unterschrieb bereits einen Vertrag bis 2019 bei den Niedersachsen. (mon/dpa)
+++ Bochum holt Eisfeld aus Fulham +++
[18.20 Uhr] Verstärkung für den VfL Bochum: Der Zweitligist hat sich die Dienste von Mittelfeldspieler Thomas Eisfeld gesichert. Der 22-Jährige kommt bis zum Saisonende auf Leihbasis von Premier-League-Absteiger FC Fulham ins Ruhrgebiet. Eisfeld war im Januar 2012 von Borussia Dortmund nach England in die Jugendakademie des FC Arsenal gewechselt. Für den Nachwuchs der "Gunners" erzielte er in 40 Spielen 14 Treffer, bei den Profis kam er zweimal zum Einsatz und schoss ein Tor. Im Sommer 2014 schloss sich Eisfeld dem damals von Felix Magath trainierten FC Fulham an. (mon/sid)
+++ 1860 verstärkt sich mit Nationalspieler +++
[18.14 Uhr] Zweitligist 1860 München hat den ungarischen Nationalspieler Krisztian Simon verpflichtet. Der 23 Jahre alte Offensivspieler kommt aus seiner Heimat vom FC Ujpest und erhält bei den "Löwen" einen Vertrag bis Juni 2018. "Wir haben Krisztian schon länger im Visier und jetzt hat sich die Möglichkeit ergeben, ihn zu holen", sagte Sport-Geschäftsführer Gerhard Poschner: "Er bringt eine gute Schnelligkeit mit und hat Zug zum Tor." (mon/sid)
+++ Drei Zugänge für Aalen +++
[16.56 Uhr] Der VfR Aalen setzt im Abstiegskampf zweiten Liga auf ein neues Trio. Der Tabellen-16. verstärkte sich kurz vor dem Ende der Transferperiode mit Markus Steinhöfer, Lucas Alves de Araujo und Robert Schick. Alle drei Profis unterschrieben jeweils einen Vertrag bis Saisonende. Die beiden Abwehrspieler Alves de Araujo und Schick waren bereits mit dem VfR ins Trainingslager gereist und hatten in der Vorbereitung überzeugt. Steinhöfer, der von 1860 München kommt, soll mit seiner Erfahrung das Mittelfeld stabilisieren. (mon/dpa)
+++ Trochowski verklagt den FC Sevilla +++
[14.09 Uhr] Der seit Monaten andauernde Vertragsstreit zwischen dem früheren Nationalspieler Piotr Trochowski und dem spanischen Erstligisten FC Sevilla wird voraussichtlich vor Gericht ausgetragen. Die Berateragentur Trochowskis bestätigte der andalusischen Sportzeitung "Estadio Deportivo", dass ihr Mandant den Klub verklagt habe. Ein Gerichtstermin stehe allerdings noch nicht fest.
Hintergrund ist das unklare Arbeitsverhältnis zwischen dem 30 Jahre alten Trochowski und dem Verein. Im September des vergangenen Jahres hatte Sevilla erklärt, dass sich der Klub und der 35-malige deutsche Nationalspieler einvernehmlich getrennt hätten. Trochowski widersprach dem umgehend. Der WM-Teilnehmer von 2010 sieht sich nach wie vor als FC-Profi und beharrt auf seinem Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison. (mon/sid)
+++ Braunschweig holt dänisches Stürmer-Talent +++
[13.39 Uhr] Zweitligist Eintracht Braunschweig hat den dänischen U21-Nationalstürmer Emil Berggreen von Hobro IK verpflichtet. Der 21-Jährige, der in der dänischen Superliga auf sich aufmerksam machte, unterschrieb einen Vertrag bis 2017. Nach Mittelfeldspieler Nik Omladic ist Berggreen die zweite Verstärkung für Eintracht-Trainer Torsten Lieberknecht. Die Ablöse soll bei rund 135.000 Euro liegen.
+++ Gladbach verlängert mit Xhaka +++
[13.29 Uhr] Borussia Mönchengladbach hat den Vertrag mit dem Schweizer Nationalspieler Granit Xhaka vorzeitig bis 2019 verlängert. Zusätzlich enthält die neue Vereinbarung eine Verlängerungsoption bis 2020.
"Granit hat in den zweieinhalb Jahren bei uns eine tolle Entwicklung genommen und ist zu einem ganz wichtigen Spieler in unserer Mannschaft geworden. Wir freuen uns, dass wir ihn weiter an uns binden konnten", sagte Borussias Sportdirektor Max Eberl. Der bisherige Vertrag des defensiven Mittelfeldspielers, der 2012 vom FC Basel an den Niederrhein gekommen war, lief bis 2016. Xhaka hat bislang 65 Bundesligaspiele (2 Tore), vier Einsätze im DFB-Pokal und 16 Europapokalspiele (2 Tore) für die Borussia absolviert. (mon/sid)
+++ Stoke verleiht Huth nach Leicester +++
[13.18 Uhr] Der ehemalige Nationalspieler Robert Huth wird von Premier-League-Klub Stoke City bis zum Saisonende an Liga-Konkurrent Leicester City ausgeliehen. Das bestätigte Stoke auf der vereinseigenen Internetseite. Der 30 Jahre alte Innenverteidiger war nach einer fast einjährigen Verletzungspause in dieser Saison kaum zum Zug gekommen und soll beim Tabellenletzten mehr Spielanteile bekommen. Zuletzt hatte Stoke für Huths Position den deutschen Innenverteidiger Philipp Wollscheid von Bayer Leverkusen ausgeliehen. Huth spielte seit 2009 für Stoke und kam in dieser Zeit auf 187 Einsätze. Für die Nationalmannschaft absolvierte er 19 Länderspiele. (mon/dpa)
+++ Schürrle auf Transferliste +++
[12.35 Uhr] André Schürrle steht auf der Transferliste der Deutschen Fußball Liga. Wenige Stunden vor dem Ende der Wechselfrist zeichnet sich damit eine Einigung im Poker um die Bundesliga-Rückkehr des Weltmeisters zum VfL Wolfsburg ab. Der Bundesligazweite will den 24 Jahre alten Schürrle für angeblich rund 32 Millionen Euro vom FC Chelsea verpflichten. Dies wäre ein Transferrekord für den Bundesligazweiten.
+++ HSV verpflichtet Diaz +++
[12.34 Uhr] Der Wechsel von Mittelfeldspieler Marcelo Diaz vom FC Basel zum Hamburger SV ist perfekt. Der 28-jährige Chilene unterschrieb einen Zweieinhalbjahresvertrag bei den Hanseaten, dies bestätigte der HSV am Montag. Diaz soll rund zwei Millionen Euro Ablöse kosten und könnte schon in der Partie beim SC Paderborn am Mittwoch (20 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE) sein Debüt in der Mannschaft von Trainer Joe Zinnbauer feiern. (cte/sid)
+++ VfB holt Serey Die aus Basel +++
[12.30 Uhr] Der VfB Stuttgart hat sich wenige Stunden vor dem Ende der Transferperiode am Montag (18 Uhr) die Dienste des ivorischen Mittelfeldspielers Geoffroy Serey Die gesichert. Der Ivorer kommt vom Schweizer Meister FC Basel und erhält in Stuttgart einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017. "Er ist ein international erfahrener Spieler, der sich schnell in der neuen Umgebung zurechtfinden wird und unserem Spiel mit seiner kompromisslosen Spielweise Stabilität verleihen soll", sagte Stuttgars Sportvorstand Robin Dutt. Für den VfB ist es der erste Transfer in diesem Winter. (cte/dpa)
+++ Eduardo-Wechsel geplatzt +++
[12.25 Uhr] Der Wechsel des Brasilianers Carlos Eduardo zum Fußballbundesligisten 1. FC Köln ist gescheitert. Der frühere Hoffenheimer steht nicht auf der am Montag erschienenen Transferliste. Ein Wechsel ist damit nicht mehr möglich. Zuvor war bekannt geworden, dass sich der 27-Jährige im Training mit seinem russischen Verein Rubin Kasan einen Muskelfaserriss zugezogen hat und wohl mindestens einen Monat pausieren muss. Der FC war darüber frühzeitig informiert. (cte/dpa)
.