Bundesliga Wolfsburg an Lehmann interessiert

Mehrere Medien berichten, dass der VfL Wolfsburg Nationaltorwart Jens Lehmann verpflichten will. Beim abstiegsgefährdeten Club will man die Meldungen nicht kommentieren. Fest steht, dass der VfL ein Torhüterproblem hat.

Hamburg - Die "Bild"-Zeitung und der "Kicker" berichten heute, dass Wolfsburgs Trainer Felix Magath an einer Verpflichtung von Lehmann interessiert sein soll. Der "Kicker" beruft sich auf Informationen aus der Führungsebene des VfL Wolfsburg.

"Bild" hatte Magath mit den Worten zitiert: "Ich schließe nichts aus." Heute sagte der Trainer: "Es geht im Moment aus meiner Sicht nicht darum, einen neuen Torhüter zu suchen. Zu Spekulationen über Lehmann oder andere Namen möchte ich nichts sagen. Das ist für mich kein Thema."

Am Samstag hatte Magath den Wolfsburger Stammtorhüter Simon Jentzsch in der Halbzeitpause des Spiels gegen Eintracht Frankfurt (2:2) ausgewechselt. Mit dieser ungewöhnlichen Maßnahme reagierte der Coach auf die mäßigen Leistungen von Jentzsch in dieser Saison. Der Keeper kassierte bereits 27 Gegentore, mehr hat bislang nur Arminia Bielefeld (32) zu verzeichnen.

Weil auch Ersatzmann André Lenz nicht als erste Wahl gilt, und der ambitionierte VfL inzwischen auf Platz 13 rangiert, wird sich der Club in der Winterpause möglicherweise nach einem neuen Torhüter umsehen. Für Lehmann wäre ein Wechsel interessant, weil der 38-Jährige bei Arsenal London seit Monaten nur auf der Bank sitzt, aber laut Bundestrainer Joachim Löw dringend Spielpraxis benötigt, um bei der Europameisterschaft 2008 im Tor der Nationalmannschaft zu stehen. Auch am Wochenende bei Arsenals 2:1-Sieg bei Aston Villa war der Deutsche nur Ersatz.

Lehmann, der früher in der Bundesliga für Schalke 04 und Borussia Dortmund spielte, hatte bereits erklärt, sich einen Wechsel zurück nach Deutschland vorstellen zu können - notfalls sogar in die Zweite Liga. Auf Anfrage von SPIEGEL ONLINE wollte ein Sprecher des VfL Wolfsburg das Interesse an Lehmann heute weder bestätigen noch dementieren.

all/dpa

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten