PSG-Trainer
Ancelotti möchte Mourinho bei Real beerben
Das internationale Trainerkarussel kommt in Fahrt: Carlo Ancelotti, derzeit in Diensten von Paris Saint-Germain, will Coach von Real Madrid werden. Nach PSG-Angaben hat der Italiener bereits um seine Freigabe gebeten. Er würde José Mourinho nachfolgen, der mit dem FC Chelsea liebäugelt.
Hamburg - Gerade erst ist er mit seiner Mannschaft französischer Meister geworden, schon sucht Carlo Ancelotti nach einer neuen Herausforderung. Der italienische Fußball-Trainer hat den Ligue-1-Club Paris Saint-Germain offiziell um eine Freigabe für einen Wechsel zu Real Madrid gebeten. Das bestätigte PSG-Sportdirektor Leonardo der Nachrichtenagentur AFP und der französischen Zeitung "L'Équipe". "Er hat uns gebeten, nach Madrid gehen zu dürfen. Aber wir wollen ihn behalten. Er hat noch einen Einjahresvertrag. Noch ist keine Entscheidung getroffen", sagte Leonardo.
Zuvor hatte der internationale TV-Sender BeInSport berichtet, dass Ancelottis Abschied bereits entschieden sei. "Bei einem Treffen mit Nasser Al-Khelaifi und Sportdirektor Leonardo wurde beschlossen, dass Carlo Ancelotti in der kommenden Saison nicht mehr PSG-Trainer sein wird", meldete der Sender, dessen kataischer Besitzer Al-Khelaifi auch Präsident des Hauptstadtclubs ist. Al-Khelaifi hatte vor einigen Tagen erklärt, er habe eine Anfrage aus Madrid für den Italiener abgelehnt.
Ancelotti würde beim spanischen Rekordmeister die Nachfolge von José Mourinho antreten, der angeblich vor dem Absprung in Richtung FC Chelsea steht. Doch auch dort ist noch auf keiner Seite eine offizielle Einigung getroffen worden, zuletzt kokettierte Mourinho damit, sich auch einen Verbleib in Madrid vorstellen zu können. Chelseas derzeitiger Coach Rafael Benitez hat dagegen schon vor Monaten angekündigt, den Premier-League-Verein verlassen zu wollen.