Nächster China-Transfer Auch Tévez folgt dem Lockruf des Geldes

Der chinesische Fußball hat sich seinen nächsten Star geangelt: Der Argentinier Carlos Tévez verlässt den Klub Boca Juniors und wechselt nach Fernost. Auch Lukas Podolski hat ein Angebot vorliegen.
Argentiniens Stürmerstar Carlos Tévez

Argentiniens Stürmerstar Carlos Tévez

Foto: ALEJANDRO PAGNI/ AFP

Der finanzstarke chinesische Fußball hat seinen nächsten namhaften Transfer: Wie die Vereine am Donnerstag bestätigten, wechselt der argentinische Stürmerstar Carlos Tévez vom Hauptstadtklub Boca Juniors aus Buenos Aires zum chinesischen Erstligisten Shanghai Shenhua. "Der Verein freut sich auf Carlos Tévez, den herausragendsten Stürmer in der argentinischen Geschichte", hieß es in einer Mitteilung des Klubs aus Shanghai.

Details des Deals veröffentlichten die Klubs nicht. Argentinische Medien hatten im Vorfeld berichtet, dass Tévez angeblich in zwei Jahren umgerechnet etwas mehr als 80 Millionen Euro verdienen soll.

Zuletzt hatten chinesische Klubs gleich mit mehreren hochdotierten Verträgen Spieler ins Reich der Mitte gelockt. So verpflichtete Shanghai IPG den brasilianischen Nationalspieler Oscar für angeblich über 70 Millionen Euro vom FC Chelsea. Auch Weltmeister Lukas Podolski liegt ein Angebot aus China vor. (Hier finden Sie weitere Hintergründe zum "Kaufrausch im Namen des Volkes".)

aha/sid
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten