Champions-League-Achtelfinale
BVB trifft auf Ex-Trainer Tuchel, FC Bayern auf Chelsea
Die Paarungen für das Achtelfinale der Königsklasse stehen: Für Thomas Tuchel kommt es mit Paris zu einem Wiedersehen mit dem BVB. Ein namhaftes Duell wartet auf Pep Guardiolas Manchester City.
Die Uefa hat die Achtelfinalspiele der Champions League ausgelost. Borussia Dortmund bekommt es mit Paris Saint-Gemain zu tun, der Mannschaft des ehemaligen BVB-Trainers Thomas Tuchel. Für den FC Bayern kommt es zur Wiederauflage des Champions-League-Finals von 2012. Die Münchner treffen auf den FC Chelsea, gegen den sie damals das "Finale Dahoam" in der eigenen Arena verloren.
"Das ist attraktiv", sagte Bayerns Sportdirektor Hasan Salihamidzic: "Eine Aufgabe, der wir uns natürlich stellen werden und wir wollen weiterkommen."
Ein namhaftes Duell gibt es zudem zwischen Real Madrid, dem Rekordtitelträger in der Champions League, und Pep Guardiolas Manchester City. Der amtierende Sieger der Königsklasse Liverpool bekommt es mit Atlético Madrid zu tun.
RB Leipzig trifft im ersten Champions-League-Achtelfinale seiner Vereinsgeschichte auf Tottenham Hotspur. Die Mannschaft von José Mourinho spielte in einer Gruppe mit dem FC Bayern und qualifizierte sich als Zweitplatzierter für die K.-o.-Runde.
Das Aufeinandertreffen von Borussia Dortmund und Thomas Tuchel könnte interessant werden, da sich beide nicht im Guten getrennt hatten. Nach zwei Jahren verließ Tuchel den BVB im Mai 2017. Danach sagte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke, es sei zu Zerwürfnissen gekommen.
Zwischen dem 18. und 26. Februar finden die Hinspiele des Achtelfinals der Champions League statt. Zwischen dem 10. bis 18. März 2020 folgen dann die Rückspiele.
Die Spiele im Überblick:
Borussia Dortmund - Paris Saint-Germain
Real Madrid - Manchester City
Atalanta Bergamo - Valencia
Atlético - Liverpool
FC Chelsea - FC Bayern
Olympique Lyon - Juventus
Tottenham Hotspur - RB Leipzig
FC Barcelona - SSC Neapel