Remis in Neapel Angreifer Griezmann rettet Barcelona

Neapel stellte sich im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League lange hinten rein und ging dennoch in Führung. Doch dann fand der FC Barcelona doch noch die Lücke - und hat nun eine gute Ausgangsposition.
Barcelona-Spieler bejubeln den Treffer von Antione Griezmann

Barcelona-Spieler bejubeln den Treffer von Antione Griezmann

Foto: FILIPPO MONTEFORTE/ AFP

Der FC Barcelona hat in der Champions League einen Schritt in Richtung Viertelfinale gemacht. Zwar konnten die Spanier im Achtelfinal-Hinspiel beim SSC Neapel nicht gewinnen, doch dank des Auswärtstreffers beim 1:1 (0:1)-Unentschieden hat der Klub eine gute Ausgangslage für das Rückspiel im Camp Nou am 18. März. Dries Mertens hatte Neapel in Führung gebracht (30. Minute), Antoine Griezmann zum Ausgleich getroffen (57.).

Die erste Hälfte sah meist so aus: Barcelona belagerte den Strafraum der Italiener, fand aber nicht den Weg in aussichtsreiche Positionen. Und so waren dann auch die beiden einzigen Möglichkeiten, beide durch Lionel Messi, kein hochkarätigen: Einen Schuss aus zentraler Position setzte der Angreifer weit drüber (9.) - und bei einem freien Dribbling auf die Verteidigerreihe zu blieb er an der Neapel-Defensive hängen (27.).

Wenn Neapel mal nach vorne kam, wurde es direkt gefährlich. Bei einem langen Pass von Fabián in den Lauf von José Callejón scheiterte dieser noch mit einem Querpass (17.). Doch als Piotr Zieliński Barcelonas Júnior Firpo so unter Druck setzte, dass dieser den Ball an ihn verlor, lief der Angriff zum ersten Tor der Partie: Balleroberer Zieliński passte vor dem Strafraum links auf Mertens - und der traf von der Strafraumgrenze oben rechts zur Führung für die Gastgeber.

Gelb-Rot für Arturo Vidal

Auch zu Beginn der zweiten Hälfte machte wieder nur Barcelona das Spiel. Doch im Gegensatz zu den ersten 45 Minuten fanden die Spanier diesmal eine Lücke: Sergio Busquets spielte einen platzierten Steilpass auf Nélson Semedo, der den Ball quer auf Antoine Griezmann legte. Und der französische Nationalspieler nutzte die Gelegenheit, um aus wenigen Metern zum Ausgleich zu treffen (57.).

Neapel musste nach dem Auswärtstor der Spanier mehr machen - und traute sich nun auch bei Ballbesitz von Barcelona aus der eigenen Hälfte heraus. Das zahlte sich in Form von Torchancen aus: Zunächst dribbelte sich Lorenzo Insigne Arturo Vidal und Gerard Piqué schwindelig, scheiterte mit seinem Schuss aber an Barcelona-Keeper Marc-André ter Stegen (61.). Kurz darauf hatte auch Callerjon eine Riesenchance, aber erneut parierte Ter Stegen überragend (63.).

Ein weiteres Tor fiel nicht mehr, auch wenn sich Messi redlich, aber glücklos, bemühte - und Neapel mehrere Eckbälle hatte. In der Schlussphase zeigte der deutsche Schiedsrichter Felix Brych dann noch Vidal Gelb-Rot.

bka
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren