Schalke 04 muss im Viertelfinale der Champions League gegen den Bayern-Bezwinger Inter Mailand antreten. Der letzte verbliebene deutsche Club spielt dabei zunächst auswärts. Bei einem Weiterkommen würde der nächste dicke Brocken warten.
Schalke-Star Raúl: Im Viertelfinale gegen Inter Mailand
Foto: dapd
Hamburg - Gary Lineker hat Schalke 04 den Titelverteidiger beschert. Der frühere englische Fußballstar loste den Königsblauen bei der Zeremonie im schweizerischen Nyon den italienischen Spitzenclub Inter Mailand für das Viertelfinale der Champions League zu. Schalke, das am 5. oder 6. April zunächst auswärts antreten wird, spielt damit gegen den
Bezwinger von Bayern München aus dem Achtelfinale.
Schalke gegen Inter - das weckt Erinnerungen an die Uefa-Cup-Endspiele 1997. Damals gewann der deutsche Club seinen letzten internationalen Titel durch Elfmeterschießen gegen die Italiener.
Inter-Kapitän Javier Zanetti warnte vor S04: "Schalke ist nicht einfach nur so bis ins Viertelfinale gekommen." Dennoch sagte der Argentinier: "Wir haben eine große Chance für eine Revanche. Wir wollen bis ins Finale."
Schalkes Kapitän Manuel Neuer sagte: "Mit dem Titelverteidiger haben wir ein Hammerlos erwischt. Aber vielleicht ist es ja ein gutes Omen, dass Schalke schon einmal in Mailand erfolgreich war. Dass wir zunächst auswärts antreten, könnte ein Vorteil für uns sein. Andererseits sollte uns das Achtelfinale eine Warnung sein. Da hat Inter schließlich sein Heimspiel gegen Bayern verloren und ist trotzdem in München weitergekommen."
Auch die anderen Viertelfinalbegegnungen versprechen Spannung: Real Madrid mit den deutschen Nationalspielern Mesut Özil und Sami Khedira trifft auf den englischen Club Tottenham Hotspur. Der FC Chelsea spielt im Premier-League-Duell gegen Manchester United. Der spanische Spitzenreiter FC Barcelona empfängt den ukrainischen Vertreter Schachtjor Donezk.
Falls Schalke die Hürde Mailand nimmt, würde im Halbfinale der Sieger aus der rein englischen Auseinandersetzung Chelsea gegen Manchester warten. Das Finale wird am 28. Mai im Londoner Wembleystadion ausgetragen.