Champions-League-Finale "Was passiert, wenn die Bayern in Rückstand geraten?"
Bayern-Fan zu sein, ist im Moment eine echte Freude. 2020 sind die Münchner noch ungeschlagen. Das nationale Double haben sie bereits gewonnen und auch in der Champions League ist ihre Bilanz beeindruckend: zehn Spiele, zehn Siege, 42 Tore… Warum also sollte diese Erfolgsserie ausgerechnet im Finale gegen Paris St. Germain abreißen?
O-Ton Danial Montazeri DER SPIEGEL "Paris ist jetzt mit Abstand der stärkste Gegner, auf den die Bayern in dieser Saison treffen. Bei allem Respekt vor Dortmund, Leipzig und Tottenham und einer sehr alten Barcelona-Mannschaft. Zum anderen ist es so, dass die Pariser Stärken sehr gut zu dem passen, was man bei den Bayern am ehesten als Schwäche bezeichnen kann. Die Bayern haben zuletzt sehr hoch verteidigt, sehr viel Platz gelassen, zwischen der Abwehrkette und dem Tor."
So entstehen Räume, die schnelle Spieler sehr gut ausnutzen können - und genau das sind die Pariser Topstars Mbappé und Neymar. Der bisherige Erfolg der Münchner basierte dagegen auch auf ihrem guten Pressingspiel. Ob das aber auch gegen Paris funktioniert?
O-Ton Danial Montazeri "Paris könnte dem durchaus widerstehen, weil die Spieler sehr ruhig sind, über die Technik verfügen und dribbeln können. Von daher wird das sehr eng."
Von wesentlicher Bedeutung bei den Franzosen ist Neymar. PSG-Trainer Thomas Tuchel hat ihm eine Art Freibrief gegeben. Der Brasilianer darf auf dem Platz quasi machen, was er will.
O-Ton Danial Montazeri: "Er kann tief kommen. Oben bleiben. Nach links raus, nach rechts raus. Er dribbelt sehr viel. Er hat viel mehr Ballbesitz als Mbappe zum Beispiel. Er kann den Bayern wehtun. Das ist klar. Aber wichtig wird es auch sein, dass Paris den Ball ständig zu Neymar bekommt. Die Bayern wissen, wie man gegen einen Schlüsselspieler verteidigt. Gegen so einen Ausnahmekönner. Das haben sie im Viertelfinale gegen Messi getan. Da hatte es Messis Mannschaft aber nicht geschafft, dem Superstar Platz zu verschaffen. Darauf wird es für Paris ankommen, dass die Anderen für Neymar mitarbeiten. Und dann kann er das Spiel prägen."
Es ist nun das sechste Mal, dass sich der deutsche Rekordmeister für den finalen Showdown in der Champions League qualifiziert hat. Dreimal verloren die Münchner, zweimal sicherten sie sich den Titel: 2001 und 2013. Und diesmal?
O-Ton Danial Montazeri "Ich glaube schon, dass die Bayern zuletzt so beständig waren, dass sie leicht favorisiert sind. Ich glaube, dass sie ein Tor machen werden. Interessant wird vielleicht der Fall, wenn die Bayern mal in Rückstand geraten. Das hatte es zuletzt noch nicht gegeben, Darauf wäre ich gespannt, wie sie darauf reagieren."