3:0 gegen Kopenhagen Dortmund startet erfolgreich in die Champions League

Der BVB ist aktuell von Verletzungen geplagt. Trotz der vielen Ausfälle holten die Dortmunder gegen Kopenhagen einen klaren Sieg, eingeleitet durch einen Geistesblitz von Julian Brandt.
BVB-Kapitän Marco Reus brachte sein Team in Führung

BVB-Kapitän Marco Reus brachte sein Team in Führung

Foto:

Alex Grimm / Getty Images

Borussia Dortmund hat die Champions-League-Saison mit einem Sieg begonnen. In Dortmund gewann der Bundesligist 3:0 (2:0) gegen den FC Kopenhagen, die Tore erzielten Marco Reus (35. Minute), Raphaël Guerreiro (42.) und Jude Bellingham (83.).

Beinahe wäre Dortmund schon in der ersten Minute in Rückstand geraten, als Kopenhagens Kapitän Zeca unbedrängt abschließen konnte. Sein flacher Distanzschuss verfehlte das Tor nur knapp.

Die Gastgeber spielten mit vielen Ersatzkräften, aufgrund von Verletzungen standen dem BVB acht Spieler nicht zur Verfügung. In der 22. Minute musste dann auch noch Thorgan Hazard verletzt ausgewechselt werden, für ihn kam Giovanni Reyna in die Partie.

Es war zwar nicht spektakulär, Chancen gab es trotzdem für Dortmund: Erst vergab Anthony Modeste (9.), der mit 34 Jahren zu seinem ersten Champions-League-Einsatz kam, nach einer Hereingabe von Rechtsaußen Julian Brandt (9.). Nach einem ähnlichen Spielzug traf Reus im Strafraum den Ball nicht richtig (32.).

Doppelschlag vor der Pause entscheidet das Spiel

Die Führung fiel erst durch einen Geistesblitz von Brandt, der von der rechten Seite an mehreren Kopenhagenern vorbei zu Reus im Zentrum spielte. Der BVB-Kapitän nahm den Ball gut mit, ließ einen Gegenspieler stehen und schloss in die rechte Ecke ab. Kopenhagens Torhüter Mathew Ryan war noch dran, konnte das Tor aber nicht verhindern (35.).

Kopenhagens Torhüter Mathew Ryan streckte sich vergeblich beim Dortmunder 1:0 durch Marco Reus

Kopenhagens Torhüter Mathew Ryan streckte sich vergeblich beim Dortmunder 1:0 durch Marco Reus

Foto: Martin Meissner / AP

Kurz darauf erhöhte Guerreiro auf 2:0. Nach einem Ballgewinn durch Reus kurz vor dem Kopenhagener Strafraum spielte der Portugiese einen Doppelpass mit Giovanni Reyna, der für den verletzten Thorgan Hazard eingewechselt worden war, und schob aus kurzer Distanz ein (42.).

Der zweite Durchgang begann mit einem Schreckmoment für die Dortmunder. Bei einer Ecke kam Lukas Lerager aus etwa fünf Metern zum Schuss, aber der BVB-Ersatzkeeper Alexander Meyer verhinderte den Anschlusstreffer (46.). Für den 31-Jährigen war es das Pflichtspieldebüt für den BVB, Stammtorwart Gregor Kobel muss derzeit mit einem Muskelfaserriss pausieren. Bis Spielende musste Meyer aber nicht mehr entscheidend eingreifen, Dortmund hingegen kam durch Bellingham noch zum 3:0 (83.).

Im Parallelspiel am frühen Dienstagabend verlor der FC Chelsea mit Trainer Thomas Tuchel überraschend 0:1 gegen Dinamo Zagreb. Das einzige Tor der Partie erzielte Mislav Oršić (13.), die stark favorisierten Londoner zeigten eine schwache Leistung.

mrk
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren