0:0 gegen Manchester City Kobels Elfmeterparade bringt Dortmund ins Achtelfinale

Gregor Kobel hielt einen Elfmeter von Manchester Citys Riyad Mahrez
Foto:Matthias Hangst / Getty Images
Borussia Dortmund steht im Achtelfinale der Champions League. In Dortmund gelang dem Bundesligisten ein 0:0 gegen den englischen Meister Manchester City. Der Schlüsselmoment war ein Elfmeter für die Gäste, bei dem BVB-Torwart Gregor Kobel den Rückstand verhinderte (58. Minute). Es war erst das dritte Mal in dieser Saison, dass City in einem Pflichtspiel ohne Torerfolg blieb.
Durch den Punktgewinn ist Dortmund in Gruppe G nicht mehr vom zweiten Platz zu verdrängen. Der FC Sevilla auf Rang drei hatte am frühen Abend zwar klar gegen den FC Kopenhagen gewonnen und damit nur drei Punkte Rückstand auf den BVB. Im direkten Vergleich hat der Bundesligist aber die Nase vorn. ManCity stand schon vor der Partie als Achtelfinalist fest und hat jetzt den Gruppensieg sicher.
BVB-Coach Edin Terzić stellte ein 4-3-3 auf und nahm nur wenige Änderungen im Vergleich zur Startelf beim 5:0 gegen den VfB Stuttgart in der Bundesliga vor. Auffällig war der Einsatz des Angreifers Thorgan Hazard als Linksverteidiger. Bei den Gästen rotierte Trainer Pep Guardiola stärker, so saßen etwa Stammkeeper Ederson und Spielmacher Kevin De Bruyne auf der Ersatzbank.
Trotzdem begann der englische Meister dominant. City hatte etwa 70 Prozent Ballbesitz, tat sich aber schwer in Dortmunds Hälfte. Giovanni Reyna und Karim Adeyemi, die Flügelstürmer des BVB, reihten sich defensiv ein, sodass sich gegen den Ball eine Fünferkette vor der Abwehr formierte. Gegen die kompakte Verteidigung verlor City mehrfach den Ball, was Dortmund gefährliche Konter ermöglichte.
Moukoko vergibt die beste Gelegenheit
Daraus entstanden einige gute Chancen für die Gastgeber. Schon in der dritten Minute versprang Julian Brandt nach Doppelpass mit Reyna im City-Strafraum in aussichtsreicher Position der Ball. Adeyemi vergab aus spitzem Winkel (16.), Jude Bellingham wäre im Zentrum anspielbar gewesen.

BVB-Stürmer Youssoufa Moukoko hatte mehrere gefährliche Aktionen gegen Manchester CIty
Foto:Lars Baron / Getty Images
Reynas Versuch kam zu mittig aufs Tor (25.), die größte Chance gab es nach einem Querpass von Adeyemi zu Moukoko, der aus sieben Metern freistehend das Tor verfehlte (36.). Im gesamten ersten Durchgang gelang City nicht ein Schuss aufs Dortmunder Tor. Starstürmer Erling Haaland kam bei seiner Rückkehr nach Dortmund kaum an den Ball, zur Halbzeit wurde er ausgewechselt.
Ähnlich ging es auch nach Wiederanpfiff weiter. Als City aber mit Riyad Mahrez mal in Dortmunds Strafraum eindrang, verursachte Emre Can mit einer Grätsche einen Elfmeter. Mahrez trat selbst an und schoss halbhoch nach links – BVB-Torwart Kobel parierte den schwachen Versuch (58.). Wenig später reagierte Kobel erneut gut gegen Julián Álvarez (68.). Es blieb beim 0:0.