Dortmund steht im Champions-League-Achtelfinale
Diesmal ging's noch ohne Haaland
Borussia Dortmund steht sicher im Achtelfinale der Champions League. Nach der Verletzung von Erling Haaland muss Raphaël Guerreiro als Torschütze einspringen. Ein Lazio-Elfmeter verhindert den vorzeitigen Gruppensieg.
Borussia Dortmund steht sicher im Achtelfinale der Champions League. Nach dem 1:1 (1:0) gegen Lazio Rom ist der BVB am letzten Gruppenspieltag nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze der Gruppe F zu verdrängen. Raphaël Guerreiro erzielte die Führung für Dortmund (44. Minute), Ciro Immobile glich per Foulelfmeter aus (66.).
Durch das Remis hat Dortmund nun zehn Punkte und ist Gruppenerster vor Lazio (9 Punkte). Der drittplatzierte FC Brügge spielte 3:0 gegen Zenit St. Petersburg und hat nun sieben Punkte. Brügge könnte am letzten Spieltag zwar noch auf zehn Punkte kommen, kann den BVB wegen des verlorenen direkten Vergleichs aber nicht mehr überholen. Im Fernduell gegen Lazio geht es für die Borussia im Spiel gegen Zenit St. Petersburg am 8. Dezember aber noch um den Gruppensieg.
Dortmunds Toptorjäger Erling Haaland wird dann nicht dabei sein. Der Norweger fällt wegen eines Muskelfaserrisses mehrere Wochen aus, das gab der Klub kurz vor dem Lazio-Spiel bekannt. Haalands Mitspieler müssten nun »versuchen, seine Torgefahr zu kompensieren«, sagte Sportdirektor Michael Zorc. Dieses Mal fiel diese Aufgabe insbesondere der neuformierten Offensivreihe um Thorgan Hazard, Marco Reus und Giovanni Reyna zu. Zu Beginn konnte das Trio seine Stärke, die Geschwindigkeit, aber kaum ausspielen. Lazio stand sicher und ließ nur selten schnelle Gegenangriffe zu.
Torchancen waren in der Anfangsphase rar, Dortmund und Rom wechselten sich mit längeren Ballbesitzphasen ab. Nach einer halben Stunde kam es dann plötzlich zum Schlagabtausch: Nach einem Konter Lazios stand Francesco Acerbi bei seinem gefährlichen Abschluss im Abseits (29.). Eine Minute später parierte Roms Torwart Pepe Reina einen Schuss von Hazard, Reus setzte den Nachschuss aus spitzem Winkel daneben (30.).
Guerreiro erzielt die Führung
Kurz vor der Pause traf Dortmund aber doch noch zur Führung: Thomas Delaney fing einen Abschlag von Keeper Reina ab und leitete eine sehenswerte Kombination ein. An deren Ende schickte Hazard den vom linken Flügel durchgelaufenen Guerreiro in den Strafraum und der schoss das 1:0 (44.). Guerreiro war nach einer Muskelverletzung erst kurzfristig fit für die Partie geworden.
Nach der Pause wurde Lazio wieder stärker, drängte auf den Ausgleich und kam zu mehreren Abschlüssen. Dann versuchte der für Guerreiro eingewechselte Nico Schulz, den Ball aus dem Strafraum zu klären. Dabei ging jedoch Gegenspieler Sergej Milinković-Savić zu Boden und Schiedsrichter Antonio Mateu Lahoz gab Elfmeter – eine strittige Entscheidung. Immobile, ehemals selbst beim BVB unter Vertrag, verwandelte zum 1:1 (66.).
In der Schlussphase blieb Lazio das gefährlichere Team, Bürki musste noch einen Schuss von Immobile (87.) sowie einen Freistoß von Andreas Pereira (90.+4) parieren. In den letzten Minuten verletzte sich Dortmunds Verteidiger Mats Hummels und musste außerhalb des Felds behandelt werden, eine Diagnose stand noch aus.
Dortmunds Trainer Lucien Favre hatte vor dem Spiel gesagt, Torjäger Haaland werde wohl bis Anfang Januar kein Spiel mehr machen. Beim Champions-League-Achtelfinale wäre Haaland demnach aber wieder dabei, die Hinspiele finden am 16. und 17. Februar statt.