Fotostrecke

Champions League: Gladbach verliert auch in Sevilla

Foto: Getty Images

Champions League Gladbach verliert nach schwacher Leistung

Die Krise von Borussia Mönchengladbach hält auch in der Champions League an: Das Team von Lucien Favre verliert 0:3 beim FC Sevilla und schenkt dem Gegner dabei gleich drei Elfmeter.

Schwacher Auftritt zum Champions-League-Auftakt: Borussia Mönchengladbach hat das erste Gruppenspiel beim FC Sevilla 0:3 (0:0) verloren. Damit setzt sich der Fehlstart der Gladbacher fort, in der Bundesliga ist der Dritte der Vorsaison noch ohne Punkt.

Die Gäste gingen zwar erstmals in dieser Saison ohne Gegentor in die Pause, verschuldeten in der zweiten Hälfte aber gleich drei Elfmeter. Davon verwandelten Kevin Gameiro (47. Minute) und Éver Banega (67.) jeweils einen. Gameiro verschoss zudem einmal (50.). Jewhen Konopljanka erzielte direkt nach seiner Einwechslung den Treffer zum 3:0-Endstand (84.).

"Wir strotzen heute nicht vor Selbstvertrauen, aber das müssen wir uns holen", sagte Gladbachs Sportdirektor Max Eberl. "Es geht weiter!" André Hahn war die Enttäuschung anzusehen: "Wir waren froh, dass die Null zur Pause stand - so wollten wir auch in die zweite Halbzeit gehen. Aber das ist uns nicht gelungen."

Bereits nach fünf Minuten hatten die Gäste Glück, als Sevillas Vitolo nur den Pfosten traf und José Antonio Reyes den Nachschuss aus sieben Metern über das Tor schoss. Unmittelbar danach vergab Roel Brouwers eine gute Gelegenheit für Mönchengladbach: Sein Kopfball nach einem Freistoß von Ibrahima Traoré verfehlte das Tor knapp (7.).

Die Borussia zog sich in der Folge weit zurück, Sevilla kontrollierte die Partie und erspielte sich zahlreiche Chancen. Die besten vergaben Vitolo (21.) und Gameiro, der einen Kopfball ans Außennetz setzte (30.). Die Gäste hielten mit viel Kampf und etwas Glück das Unentschieden zur Halbzeit, entwickelten selbst aber kaum Torgefahr.

Gladbach gelang fast nichts

Direkt nach der Pause dann der Elfmeter-Schock: Erst verschuldete Borussia-Torhüter Yann Sommer einen Strafstoß mit einem Foul gegen Vitolo. Eine umstrittene Entscheidung, da Sommer den Spanier kaum berührt hatte. Gameiro trat an und verwandelte mit einem kraftvollen Schuss ins rechte obere Eck (47.).

Nur zwei Minuten später der nächste Elfmeter für Sevilla: Dieses Mal war es ein klares Foul von Brouwers gegen Vitolo, der Abwehrspieler der Gäste hatte seinen Gegenspieler ungeschickt zu Fall gebracht. Dann hatte Mönchengladbach Glück, Gameiro schoss den Ball an die Unterkante der Latte, von dort sprang der Ball auf die Torlinie - es blieb beim 1:0 (50.).

Doch Gladbach gelang weiter fast nichts. Die Gäste verloren immer wieder den Ball im Spielaufbau - und machten es Sevilla so sehr leicht. In der 66. Minute dann erneut ein Strafstoß für die Spanier: Jantschke foulte Gameiro im Sechzehnmeterraum, Banega verwandelte sicher ins linke untere Eck (67.).

Damit war die Partie früh entschieden. Bei Sevilla kamen noch der Ex-Dortmunder Ciro Immobilie und der Ukrainer Jewhen Konopljanka. Dieser überrumpelte Borussia-Torhüter Sommer unmittelbar nach seiner Einwechslung mit einer Flanke aus spitzem Winkel, die aufs Tor kam - der 3:0-Endstand (84.).

FC Sevilla - Borussia Mönchengladbach 3:0 (0:0)
1:0 Gameiro (47. Foulelfmeter)
2:0 Banega (66. Foulelfmeter)
3:0 Konopljanka (84.)
Sevilla: Rico - Coke, Andreolli, Kolodziejczak, Tremoulinas - Krychowiak, N'Zonzi - Vitolo, Banega (76. Krohn-Dehli), Reyes (83. Konopljanka) - Gameiro (71. Immobile).
Mönchengladbach: Sommer - Korb, Brouwers, Jantschke, Wendt - Stindl (67. Dahoud), Nordtveit - Hahn (73. Nico Schulz), Traore - Raffael (83. Drmic), Hazard.
Schiedsrichter: Peter Kralovic (Tschechien)
Zuschauer: 36.959
Gelbe Karten: Reyes, N'Zonzi - Brouwers, Sommer, Stindl
Besonderes Vorkommnis: Gameiro schießt einen Foulelfmeter an die Latte (50.)

cte
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren