

Hamburg - Titelverteidiger FC Chelsea hat zum Start der Champions League den erhofften Heimsieg verpasst, Superstar Lionel Messi den FC Barcelona vor einer drohenden Auftaktpleite bewahrt. Beim 2:2 (2:1) von Chelsea gegen Juventus Turin hatte der Brasilianer Oscar (31./33. Minute) die Weichen für die Mannschaft von Trainer Roberto Di Matteo schon auf Sieg gestellt. Doch der frühere Leverkusener Arturo Vidal (38.) und Fabio Quagliarella (80.) retteten Juve noch einen Punkt.
Mit vier Siegen hat Barcelona einen Traumstart in der spanischen Primera Division hingelegt - doch zum Europa-Auftakt wäre der Club fast gestrauchelt. Dank des Doppelschlags von Messi (72./81.) innerhalb von neun Minuten feierten die Katalenen gegen Spartak Moskau noch ein glückliches 3:2 (1:1). Cristian Tello (14.) hatte Barça in Führung gebracht. Nach einem Eigentor durch Dani Alves (29.) und einem Treffer von Romulo (58.) lagen die Russen plötzlich 2:1 vorne. Im Paralellspiel der Gruppe G trennten sich Celtic Glasgow und Benfica Lissabon torlos.
Im zweiten Spiel der Chelsea-Gruppe bot der dänische Meister FC Nordsjælland bei seiner Premiere in der europäischen Königsklasse eine couragierte Vorstellung. Dennoch musste sich der Außenseiter bei der Schachtjor Donezk durch zwei Tore von Henrikh Mkhitaryan (44./76.) 0:2 (0:1) geschlagen geben.
Für die große Überraschung in der Bayern-Gruppe F sorgte Bate Borissow. Der weißrussische Meister feierte beim OSC Lille einen 3:1 (3:0)-Sieg, der praktisch schon zur Pause feststand. Aleksandr Volodjko (6.), Vitali Rodionov (20.) und Edgar Olekhnovich trafen für Borissow, Lille verkürzte durch Aurélien Chedjou (60.)
Für Manchester United war trotz vieler Chancen nicht mehr als ein 1:0 (1:0) gegen Galatasaray Istanbul drin. Michael Carrick (7.) war der Matchwinner für die Mannschaft von Trainer Sir Alex Ferguson. Nani verschoss zudem einen Foulelfmeter (53.). ManUnited war vor einem Jahr bereits in der Gruppenphase ausgeschieden. Im Parallelspiel der Gruppe H kassierte der SC Braga eine unerwartete 0:2 (0:2)-Heimpleite gegen den CFR Cluj. Rafael Bastos (19./34.) erzielte beide Treffer für den rumänischen Meister.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Barcelona erwischte gegen Spartak Moskau keinen guten Start. Nach dem Führungstreffer von Tello schoss Dani Alves aber ins eigene Tor, ein Konter ließ die Spanier sogar in Rückstand geraten. Doch auf Weltfußballer Lionel Messi (l.) war Verlass: Mit zwei Toren sicherte er seinem Club den Sieg.
Zwei Tore schoss auch Chelseas Zugang Oscar: Der Brasilianer traf zunächst mit einem abgefälschten Schuss, 120 Sekunden später erzielte er dann ein Traumtor. Für Juventus Turin trafen allerdings der Ex-Leverkusener Arturo Vidal und Fabio Quagliarella, so dass es am Ende unentschieden stand.
Manchester United spielte ein frühes Tor in die Karten: Michael Carrick traf nach Vorlage des früheren Dortmunders Shinji Kagawa in der 7. Minute.
Doch Galatasaray Istanbul war ebenbürtig. Nordin Amrabat und der ehemalige Bundesliga-Profi Hamit Altintop (r.) scheiterten an Querlatte und Pfosten des englischen Tors. Nur mit einiger Mühe konnte Manchester das 1:0 bis zum Abpfiff retten.
In der Gruppe F überraschte der nächste Gegner des Bayern München. Der weißrussische Titelträger Bate Borissow setzte sich bei OSC Lille 3:1 durch - und steht an der Tabellenspitze.
Ein großer Tag war der Mittwoch für den FC Nordsjaelland. Der dänische Meister gab seine Premiere in der Champions League - aber er verlor 0:2 bei Schachtjor Donezk.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden