Vor entscheidendem Spiel in Salzburg Liverpool-Coach Klopp weist Übersetzer zurecht

Titelverteidiger Liverpool steht vor dem letzten CL-Gruppenspiel in Salzburg unter Druck. Im Fall einer Pleite könnte das Team von Trainer Jürgen Klopp ausscheiden. Dem Deutschen ist die Anspannung anzumerken.
Vor entscheidendem Spiel in Salzburg: Liverpool-Coach Klopp weist Übersetzer zurecht

Vor entscheidendem Spiel in Salzburg: Liverpool-Coach Klopp weist Übersetzer zurecht

Foto: JOHN SIBLEY/ Action Images via Reuters

Die einen hoffen aufs Wunder - bei den anderen liegen die Nerven blank: Bei der Pressekonferenz vor dem letzten Champions-League-Gruppenspiel seines FC Liverpool bei RB Salzburg wies Trainer Jürgen Klopp den Übersetzer zurecht. Als der eine Aussage von Mittelfeldspieler Jordan Henderson ins Deutsche übersetzte, fiel ihm Klopp ins Wort. "Ist natürlich Scheiße für den Dolmetscher, wenn der Deutsch sprechende Trainer danebensitzt. Also schon zuhören! Sonst kann ich das auch übersetzen. Das ist ja nicht so schwer", sagte Jürgen Klopp am Abend vor der Partie. "Ich bin schon im Wettkampfmodus. Das kann ich Ihnen sagen", sagte Klopp an den Dolmetscher gerichtet.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Danach lief alles glatt, nur wirkte Klopp bei den sehr präzisen, aber dadurch langen Übersetzungen seiner Aussagen ein bisschen genervt. Champions-League-Sieger Liverpool geht am Dienstagabend als Erster der Gruppe E ins letzte Gruppenduell gegen die Österreicher (18.55 Uhr, TV: DAZN; Liveticker SPIEGEL). Das Rennen ist eng: Denn Liverpool führt nur mit einem Punkt vor dem SSC Neapel, auch Salzburg mit sieben Zählern kann noch ins Achtelfinale einziehen.

Dort glaubt man an ein Fußballwunder. "Wir haben jetzt ein Endspiel, ein 'Finale dahoam' gegen Liverpool. Besser geht's nicht", sagte der frühere Bremer Zlatko Junuzovic: "Jetzt wird die Hütte brennen, wie sie noch nie gebrannt hat!" 29.520 Zuschauer finden in besagter "Hütte" Platz, bis zu 100.000 wollten das Spiel sehen. Weil auf dem Schwarzmarkt bis zu 1000 Euro für ein Ticket aufgerufen werden (Normalpreis: 60 bis 80 Euro), schrieb die "Krone": "Euphorie in Salzburg - Wahnsinn kennt keine Grenzen mehr".

Lob für Gegner Salzburg: Liverpool-Coach Klopp

Lob für Gegner Salzburg: Liverpool-Coach Klopp

Foto: JOHN SIBLEY/ Action Images via Reuters

Zugleich schwärmte Klopp von Salzburgs Stürmer-Shootingstar Erling Haaland. "Der Junge ist 19, ein unglaublicher Spieler und ein unglaubliches Talent. Er hat eine große Zukunft vor sich", sagte Klopp. Der Norweger erzielte 28 Tore in 21 Pflichtspielen und ist von zahlreichen Teams umworben.

mkl/dpa/sid
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren